* 1930 Campbell, OH
Betty ALLEN, Sängerin (Mezzosopran)
Kein besonders gutes Beispiel, weil sie da nur in einem "Walküre"-Ausschnitt mitsingt, aber sonst habe ich kein Bild gefunden.
* 1930 Campbell, OH
Betty ALLEN, Sängerin (Mezzosopran)
Kein besonders gutes Beispiel, weil sie da nur in einem "Walküre"-Ausschnitt mitsingt, aber sonst habe ich kein Bild gefunden.
Jacques François Élie Fromental Halévy (* 27. Mai 1799 in Paris; † 17. März 1862 in Nizza) französischer Komponist und Musikpädagoge.
********************************
Luchino Visconti (* 2. November 1906 als Conte Don Luchino Visconti di Modrone in Mailand; † 17. März 1976 in Rom) bedeutender italienischer Theater- und Filmregisseur; er schuf Meisterwerke der Filmgeschichte + tolle Opern-Inszenierungen!
*********************************
Lauri-Volpi, Giacomo, ital. Tenor, * 11.12.1892 Rom, † 17.3.1979 Valencia.
**********************************
Ludwig, Walther, dt. Tenor, * 17.3.1902 Bad Oeynhausen, † 15.5.1981 Lahr.
LG
Conlon, James, amerikan. Dirigent, * 18.3.1950 New York.
********************************
Graveure, Louis, engl. Tenor, * 18.3.1888 London, † 12.4.1968 Los Angeles.
*********************************
Melchior, Lauritz. dän., später amerikan. Tenor, * 20.3.1890 Kopenhagen, † 18.3.1973 Santa Monica (Kalifornien).
**********************************
Poell, Alfred, österr. Bariton, * 18.3.1900 Linz, † 30.1.1968 Wien.
***********************************
Rootering, Jan-Hendrik, dt. Bass, * 18.3.1950 Wedingsfeld bei Flensburg.
***********************************
Bastin, Jules, belg. Bass, * 18.3.1933 Brüssel, † 2.12.1996 ebd.
LG
* 1939 München
Peter KRAUS (Krausnecker), Sänger
+ 1940 Berlin
Lola BEETH, Sängerin (Sopran)
+ 2002 Wien
Gösta WINBERGH, Sänger (Tenor)
In den nächsten Tagen bin ich wieder offline. Bis dann!
Josef Matthias Hauer (* 19. März 1883 in Wiener Neustadt als Josef Hauer; † 22. September 1959 in Wien) war ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Witte, Erich, dt. Tenor, * 19.3.1911 Graudenz
LG
Jan Ladislav Dušík, deutsch: Johann Ludwig Dussek, auch Johann Ladislaus Dussek oder französisch: Jean Louis Dussek, (* 12. Februar 1760 in Tschaslau/Cáslav in Böhmen; † 20. März 1812 in Saint-Germain-en-Laye bei Paris) war ein böhmischer Pianist und Komponist.
*************************************************
Streich, Rita, dt. Sopran dt.-russ. Herkunft, * 18.12.1920 Barnaul (Sibirien), † 20.3.1987 Wien.
*************************************************
Braun, Helena, dt. Sopran, * 20.3.1903 Düsseldorf, † 2.9.1990 Sonthofen. Ihr Mann war der Bariton Ferdinand Frantz.
*************************************************
Pampuch, Helmut, dt. Tenor, * 30.1.1940 Großmahlendorf, gestorben heute vor einem Jahr, am 20.März 2008 in Meerbusch bei Düsseldorf.
LG
Henrik Johan Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, damaliger Name von Oslo); norwegischer Schriftsteller und Dramatiker."Peer Gynt"
+++++++++++++++++++++++++++
Faustina Bordoni (* 20. März 1697 - andere Quellen: 11. November 1697 in Venedig; † 4. November 1781 ebenda); italienische Mezzosopranistin.
Ehefrau von Johann Adolf Hasse.
+++++++++++++++++++++++++++
Wieter, Georg, Baß, * 10.3.1896 Hannover, † 20.3.1988 München
+++++++++++++++++++++++++++
Siukola, Heikki, Tenor, * 20.3.1943 in Finnland
++++++++++++++++++++++++++++
Christ, Rudolf, Tenor, * 20.3.1916 Wien, † 20.4.1982 Wien
LG
Freund Waldi hat für heute folgende Künstler ausgesucht:
Modest Petrowitsch Mussorgski 21. März 1839 in Karewo, Oblast Pskow; † 28. März 1881 in Sankt Petersburg); russischer Komponist.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Schreker, Franz, österr. Komponist, * 23.3.1878 Monaco, † 21.3.1934 Berlin.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alexander Konstantinowitsch Glasunow * 29. Juli 1865 in Sankt Petersburg; † 21. März 1936 in Paris); russischer Komponist.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hilde Konetzni, Sopran, * 21.3.1905 Wien, † 20.4.1980 ebd.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fritzi Massary (* 21. März 1882 in Wien; † 30. Januar 1969 in Beverly Hills; österreichische Sängerin und Schauspielerin.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Neidlinger, Gustav, dt. Bassbariton, * 21.3.1910 Mainz, † 26.12.1991 Bad Elm.
*****************************************
Arthur Grumiaux (* 21. März 1921 in Villers-Pewin, Belgien; † 16. Oktober 1986 in Brüssel) war ein belgischer Violinist und Dirigent.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ludmilla Tchérina (10. Oktober 1924, gest. 21. März 2004), Ballett-Tänzerin und Schauspielerin
LG
Paul Kletzki, auch Paul Klecki (* 21. März 1900 in Aódz; † 5. März 1973 in Liverpool); Schweizer Dirigent und Komponist polnischer Herkunft.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Peter Hacks (* 21. März 1928 in Breslau; † 28. August 2003 bei Groß Machnow); deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Auch Opern-Librettist für u.a. Siegfried Mattus "Der Schuhu und die fliegende Prinzessin".
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Brook, Peter, engl. Regisseur, * 21.3.1925 London. Einer der führenden europ. Regisseure und Theatertheoretiker
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Amato, Pasquale, ital. Bariton, * 21.3.1878 Neapel, † 12.8.1942 New York.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Schmedes, Eric, dän. Tenor, * 27.8.1868 Gjentofte, † 21.3.1931 Wien.
LG
Maximilian I. von Habsburg (* 22. März 1459 in Wiener Neustadt; † 12. Januar 1519 in Wels, Oberösterreich); deutscher König und seit 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Gründer der Wiener Sängerknaben!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Andrew Lloyd Webber (* 22. März 1948 in London) ist ein britischer Komponist. Im Laufe seiner Karriere, die 1965 mit dem Musical The Likes of Us begann, komponierte und produzierte er zahlreiche Musicals, schrieb die Musik zu zwei Filmen sowie ein Requiem.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Josef Schantl (* 8. Februar 1842 in Graz; † 22. März 1902 in Viehdorf, Bezirk Amstetten) war österreichischer Hornist und gilt als Wiedererwecker der österreichischen Jagdmusik.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Szekély, Mihály, ungar. Bass, * 8.5.1901 Jászberény, † 22.3.1963 Budapest.
LG
Gasparini, Francesco, ital. Komponist, * 5.3.1668 Camaiore, † 22.3.1727 Rom.
Lehrer von Marcello, Quantz, Scarlatti...
*************************************
Abravanel, Maurice (de), amerikan. Dirigent griech. Herkunft, * 6.1.1903 Thessaloniki, † 22.3.1993 Salt Lake City. , langj. Chef des Utah Symphony Orchestra
**************************************
Komlósi, Ildiko, ungar. Mezzosopran, * 22.3.1959 Békésszentandra.
***************************************
List, Emanuel (d.i. Emanuel Fleissig), österr., später amerikan. Bass, * 22.3.1890 Wien, † 21.6.1967 ebd.
****************************************
Kannen, Günter von, dt. Bassbariton, * 22.3.1940 Rheydt.
LG Harald
Hippolyte Flandrin [23.03.1809 - 21.03.1864]
200. Geburtstag
Jüngling am Meeresufer (1837)
Anthony van Hoboken (* 23. März 1887 in Rotterdam; † 1. November 1983 in Zürich) war ein niederländischer Musikwissenschaftler und bedeutender Musiksammler. Seine herausragende Leistung ist die Erarbeitung des ersten umfassenden Verzeichnisses aller Kompositionen Joseph Haydns.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Stendhal (* 23. Januar 1783 in Grenoble; † 23. März 1842 in Paris; eigentlich Marie-Henri Beyle) war ein französischer Schriftsteller, Rossini-Biograph.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Schreker, Franz, österr. Komponist, * 23.3.1878 Monaco, † 21.3.1934 Berlin.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nikolai Grigorjewitsch Rubinstein * 2. Junii 1835 in Moskau, † 23. März 1881 in Paris) war ein russischer Pianist, Dirigent, Musikpädagoge und Komponist.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lale Andersen * 23. März 1905 im damaligen Lehe, jetzt Bremerhaven-Lehe; † 29. August 1972 in Wien
LG
Isouard, Nicolas (genannt »Niccolò de Malta«), frz. Komponist, * 6.12.1775 Malta, † 23.3.1818 Paris. Meister der Opera Comique (Mein Lieblingswerk: Das Lotterielos)
******************************************
Kotzebue, August von, dt. Dramatiker, * 3.5.1761 Weimar, † 23.3.1819 Mannheim.
******************************************
Bailey, Norman (Stanley), engl. Bariton, * 23.3.1933 Birmingham.
*******************************************
Martinucci, Nicola, ital. Tenor, * 23.3.1941 Tarent. - Nessun dorma!
*******************************************
Sinclair, Monica, engl. Mezzosopran/Alt, * 23.3.1925 Evercreech (Somerset).
LG
Samuel Scheidt - getauft 4. November 1587 in Halle (Saale); † 24. März 1654 in Halle, deutscher Organist und Komponist
ZitatAlles anzeigenOriginal von Harald Kral
Kotzebue, August von, dt. Dramatiker, * 3.5.1761 Weimar, † 23.3.1819 Mannheim.
******************************************
Lieber Harald,
schön, dass man ihm gedenkt. Ich werde in den nächsten Tagen eine Szenenfolge aus den "Deutschen Kleinstädtern" hier einstellen.
Liebe Grüße Peter
24. März
Ferdinand Ernst von Waldstein, geb. 1762
Maria Malibran, geb. 1808 - kürzlich stand Cassiodor noch vor ihrem Theater, in dem heute überwiegend Sinfonie- und Kammerkonzerte gegeben werden.
Enrique Granados, gest. 1916
Byron Janis, geb. 1928 – die abenteuerlichen Umstände seiner legendären Konzerte in Russland wären auch mal einen Thread wert…
George London, gest. 1985
Salve,
Cassiodor
Fo, Dario, ital. Dramatiker, Schauspieler und Regisseur, * 24.3.1926 Sangiano (Varese).
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Maillart, Aimé (d.i. Louis Maillart), frz. Komponist, * 24.3.1817 Montpellier, † 26.5.1871 Moulins-sur- Allier.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Cristóbal Halffter Jiménez-Encina (* 24. März 1930 Madrid) ist ein spanischer Komponist und Dirigent.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Herbert Wernicke (* 24. März 1946 in Auggen, Baden-Württemberg; † 16. April 2002 in Basel) war Opernregisseur, Bühnen- und Kostümbildner, inszenierte auch die erste Oper von Christobal Halffter (s.o.)
LG
Ich melde mich mit herzlichem Dank an Harald zurück!
* 1815 Oldenburg
Johann Sophie LÖWE, Sängerin (Sopran)
* 1900 Marjanowka
Iwan KOSLOWSKI, Sänger (Tenor)
* 1976 Berlin
Annette DASCH, Sängerin (Sopran)
Nachtrag zu Waldis Beitrag:
Koslowski, Iwan (Semjonowitsch), * 24. 3. 1900 in dem Dorf Marjanowka (Gebiet Poltawa, Ukraine), † 21.12.1993 Moskau
********************************************************
Arndt-Ober, Margarethe, Alt, * 15.4.1885 Berlin, † 24.3.1971 Bad Sachsa
********************************************************
Eda-Pierre, Christiane, Sopran, * 24.3.1932 Fort de France auf der Antilleninsel Martinique.
********************************************************
Widmer, Oliver, Bariton, * 24.3.1965 Zürich; Sohn des bekannten Schweizer Baß-Baritons Kurt Widmer
********************************************************
Ollendorff, Fritz, Baß, * 24.3.1912 Darmstadt, † 29.3.1977 Zürich
********************************************************
Luxon, Benjamin, Bariton, * 24.3.1937 Redruth (Cornwall, England
*********************************************************
Und noch was für die Jazz-Fans:
Peter "Pete" Johnson (* 24. März 1904 in Kansas City; † 23. März 1967 in Buffalo) US-amerikanischer Boogie-Woogie-Pianist.
LG
Heute fange ich mal mit den Dirigenten an:
Arturo Toscanini (* 25. März 1867 in Parma; † 16. Januar 1957 in New York) war ein italienischer Dirigent, einer der bedeutendsten Orchesterleiter seiner Zeit.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kosler, Zdenek, tschech. Dirigent, * 25.3.1928 Prag, † 2.7.1995 ebd.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Szenkar, Eugen (Jenö), brasilian. Dirigent ungar. Herkunft, * 9.4.1891 Budapest, † 25.3.1977 Düsseldorf. Sein Grab befindet sich auf dem Nordfriedhof.
LG Harald
Hasse, Johann Adolf, dt. Komponist, * (Taufdatum) 25.3.1699 Bergedorf (bei Hamburg), † 16.12.1783 Venedig.
*********************************************
Bartók, Béla, ungar. Komponist, * 25.3.1881 Nagyszentmiklós (ehem. Südungarn), † 26.9.1945 New York.
*********************************************
Debussy, Claude Achille, frz. Komponist, * 22.8.1862 Saint-Germain-en-Laye, † 25.3.1918 Paris.
LG