
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2009)
- Elisabeth
- Geschlossen
-
-
Hallo,
Bei mir gibt es auch Brahms, die zweite
RSO Stuttgart, Celibidache
-
und die ist auch neu :
Robert Schumann, Symphonie Nr 2
Wiener Philharmoniker, Georg Solti -
-
Bonsoir
Die letzten Klaviersonaten Beethovens mit Claudio Arrau
gruß
roman -
Diese Neuaufnahme gibts gerade hier zu hören
"http://www.swissradio.ch/menu/discography/klassik/opern/index.htm"Saverio Mercadante (1795-1870)
VirginiaSusan Patterson, Stefano Antonucci, Paul Charles Clarke, Charles Castronovo, Andrew Foster-Williams,
Geoffrey Mitchell Choir, London PO, Maurizio BeniniOperaRara , DDD, 2008
LG, Elisabeth
-
Zu spät!!!
Mußt Du denn unbedingt einen Mercadantophil neidisch machen... :motz: -
Zitat
Original von musicophil
Zu spät!!!
Mußt Du denn unbedingt einen Mercadantophil neidisch machen... :motz:"... das ist der Fluch..." - wer infizierte mich denn mit dem virus mercantatophilis?
LG, Elisabeth
-
-
-
-
Eigentlich schon heute früh im Radio gehört, musste ich meine Begeisterung bis zum Abend zügeln, bis ich vom Sender (SWR2) die nötigen Details erfahren hatte:
HAYDN, Cellokonzert D-dur;
mit Steven Isserlis als Solist und dem Chamber Orchestra of Europe unter Sir Roger Norrington;
Hab nie zuvor Steven Isserlis gehört, jedenfalls nicht bewusst, und angenommen, es sei ein neuer Stern am Solistenhimmel! Aber so taufrisch ist er mit 50 Jahren dann doch nicht mehr, nur mir noch nicht begegnet. Welche Leichtigkeit und Sicherheit des Spiels! Von diesem Cellisten muss ich unbedingt mehr hören, öfter hören, genauer hören! Zumal er offenbar auch alle Bach-Cellosonaten eingespielt hat. Weiss jemand mehr dazu?Liebe Grüsse aus Basel!
-
-
Guten Abend
jetzt im Player:
Georg Friedrich Händel
Duette aus Oratorien
Duette aus Jephta, Joshua, Belshazzar, Susanna, Theodora,
Solomon, Ode for the Birthday of Queen Anne, Saul, Deborah,
Alexander Balus, Alexander's Feast & Esther.
Schön anzuhören mit Carolyn Sampson und Robin Blaze, sowie dem Orchestra of the Age of EnlightenmentGruß
aus der Kurpfalz
Bernhard
-
Zitat
Original von musicophil
Händel - SosarmeEine furchtbar schlechte Aufnahme bzw Wiedergabe. Aber die Musik...
Und daneben: schwelgen in Erinnerungen an prae-HIP Interpretationen. Z.B. diese Arie "Fra l'ombre e gl'orrori farfalla confusa"...LG, Paul
Ich sag nur CD 2 - Track 1
LG Joschi
-
Zitat
Original von Roman
Hallo,Bei mir gibt es auch Brahms, die zweite
RSO Stuttgart, Celibidache
Eine gute Einspielung und eine gute Anregung...
-
Buon Giorno,
nicht eben ideal, um sie bei der Arbeit am Schreibtisch zu hören, dennoch sehr hörenswerte Musik:
Streichquartett Nr. 1 (The Awakening) für Streichquartett und Tonband.
Da das Tonband das Klangspektrum bisweilen zu einem STreicherteppich erweitert, wäre die Bezeichnung "Musik für Tonband und Strecihquartett" wohl angemessener gewesen.
Liebe Grüße vom Thomas
-
Guten Morgen,
Schon lange nicht mehr gehört, Glenn Gould - Bach
gruß
roman -
höre gerade die "Musikstunde" auf SWR2, diese Woche (die auf Haydn's Jubiläum mündet) zum Thema "Haydn - das Genie". Autor: Thomas Rübenacker. Unterhaltsam und informativ zugleich. Setzt Haydn's Kompositionen in Beziehung zu seiner Biographie.
Auch online hörbar, immer 09.05 - 10.00 Uhr.Ciao!
-
-
Guten Appetit,
Bei mir jetzt Dvorak mit dem Cellokonzerto mit Jean-Guihen Queyras.
gruß
roman -
-
Hallo zusammen,
ZitatRoman: Glaube ich dir ohne weiteres, nachdem ich das Quatuor Mosaique gerade gestern Abend Live hören durfte!
ZitatOriginal von Ulli
Die gehört auch zu meinen liebsten Händelarien!
:faint:
:lips:
:faint:
Allerdings kenne ich sie nur aus der 'Ursosarme':
mit dem überaus genialen Bass Antonio Abete!
Da macht ihr mich aber neugierig!
Ulli: Wolltest du nicht vielleicht die Alan-Curtis-Händel-Opern-Box kaufen und mir dann diese Fernando-Aufnahme günstig verkaufen? ;):DViele Grüße
Frank -
Hallo zusammen,
gerade eben gehört:
Joseph Haydn (1732-1809)
Die 43 Klaviertrios
Künstler: Haydn Trio Eisenstadt
Label: PhoenixED , DDD, 98-07daraus Trio Hob.XV:28. Schöne Aufnahme!
Aber für mich persönlich geht es noch besser!
Dann gehört:Joseph Haydn (1732-1809)
Piano Trios Vol. 1
Künstler: Andras Schiff, Yuuko Shiokaw, Boris Pergamenschikow
Label: DECCA Eloquence (Australien)daraus Trio Hob.XV:28 und 30.
Viele Grüße
Frank -
-
-
Das erfrischt und tut gut, obwohl hier oben auf der Insel der Wind heute schon genug bläst:
Seitdem ich Herrn Fey persönlich kennen lernen durfte, kann ich den Aufnahmen der Heidelberger Sinfoniker noch mehr abgewinnen. Er ermöglichte mir auch einen Sneak-Preview in die neueste Aufnahme der 5. Sinfonie von Mendelssohn-Bartholdy und erläuterte mir ein paar "insights" in seine Art aufzunehmen.
Danach höre ich dann:
Ein Konzert mit Martin Stadtfeld und den Heidelberger Sinfonikern habe ich vor knapp 3 Wochen besucht. Dort wurde unter anderem auch das Bach Piano Concerto No. 1 in D minor, BWV 1052 gegeben. Es hat mir sehr gut gefallen.
-
Hallo,
zur Einstimmung auf Pfingsten höre ich:Olivier Messian: Messe de la Pentecôte
zuerst in einer Einspielung mit Marie-Claire Alain, danach in einer Enspielung mit Thomas Trotter, anschließend in einer Aufnahme mit Jennifer Bate und schließlich in einer Einspielung mit Olivier Latry.
Viele Grüße
Sinfonie
-
-