ZitatOriginal von klingsor
du hast einen guten geschmack![]()
![]()
![]()
Danke
Liebe Grüße
Jolanthe
ZitatOriginal von klingsor
du hast einen guten geschmack![]()
![]()
![]()
Danke
Liebe Grüße
Jolanthe
Unter Blechbläsern gibt es ein paar hässliche Witze über das Instrument Klarinette. Die sollten mal diese CD hören:
Das Trio gastierte letztes Jahr zum "Jahr der Klarinette" in Schleswig-Holstein auf Sylt - ohne den Pianisten.
Ein ganz hervorragendes Konzert - mal zu dritt, mal zu zweien, mal solo. Von Mozart bis Moderne. Und mit launigen und informativen Einfürhungen zu den einzelnen Werken seitens Herrn Meyer.
Guten Tag
höre jetzt:
W.A. Mozart
Serenata Notturna
Divertimenti KV 136, 137 & 138
Vom Freiburger Barockorchester lebhaft und farbig
gestrichen und auch gepaukt
Gruß
aus der Kurpfalz
Bernhard
Gerade wolllte ich Tschaikowsky, Symphonie Nr. 6 hier posten, doch nun sehe ich, dass MosesKr1 dies kurz zuvor schon getan hat. Darum hier nun Modest Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung, die ich auch immer wieder sehr gerne höre! Und diese Aufnahme hier unter dem Dirigat des gut aussehenden Carlo Ponti!
Mit lieben Grüßen,
Diotima.
Bei mir läuft nun:
-gefällt mir beim zweiten Hören erheblich besser als beim ersten Mal...
Bei mir gerade zuende: Die große C-Dur Sinfonie von Franz Schubert. In der Einspielung mit der Staatskapelle Berlin unter Otmar Suitner.
Die Einspielung ist zu DDR-Zeiten entstanden in Zusammenarbeit mit Nippon Columbia. Die technische Qualität der Aufnahme ist außerordentlich. Die musikalische nicht minder.
Dieser Dirigent hatte einfach ein perfektes Gespür für die Musik, die er aufführte. Kennengelernt habe ich ihn mit Mozart. Mittlerweile bin ich der Auffassung, daß grundsätzlich die Musik des 19. Jahrhunderts perfekt bei ihm aufgehoben war. Beispiele wüsste ich einige zu benennen.
Liebe Grüße vom Thomas
Nachdem mich Ries in der Tonsparache erheblich mehr an Weber als an Beethoven erinnerte, gönne ich mir dann auch gleich die Klavierkonzerte und das Konzertstück f-moll op. 79
Peter Rösel, Klavier, Herbert Blomstedt dirigiert die Staatskapelle Dresden
Schöööön....
[amx=B00003GPIQ]300[/amx]
höre ich viel zu selten...
Bonjour,
Ce matin du Mozart avec le Quatuor Fauré
bisou
romain
Guten Morgen
höre jewtzt:
W.A. Mozart
Serenade No. 10 "Gran Partita"
Serenade No. 12 "Nacht Musique"
kultivierte HIP-Einspielung durch das Ensemble
Harmonie de l`Orchestre des Champs Élysées
Gruß
aus der Kurpfalz
Bernhard
Hier dreht sich gerade:
Joseph Marx (1882-1964): Orchesterlieder und Chorwerke
Herbstchor an Pan - Symphonische Dichtung für Knabenchor, gemischten Chor, Orgel und Orchester 1911
Lieder für Sopran und Orchester 1908-12
Morgengesang für Männerchor und Orchester 1910
Berghymne - Skizze für gemischten Chor und Orchester
Ein Neujahrshymnus für gemischten Chor und Orchester 1914 / 2004
Christine Brewer, Sopran;
Trinity Boys Choir, Apollo Voices, BBC Symphony Chorus,
BBC Symphony Orchestra, Jirí Belohlávek
Chandos, 2008, 1 CD
:] :] :]
Johannes
Klavierkonzert Nr. 1
Géza Anda/Ferenc Fricsay/Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Label: DGG 447 399
Wenn ich schon dauernd davon schwärme, muß ich die Aufnahme auch mal wieder hören...
ich höre nun :
Anton Bruckner, Symphonie Nr 5
New Japan Philharmonic, Takashi Asahina