Beiträge von Elric6666

    Hallo Miteinander,


    hier ist es ja etwas ruhiger geworeden – deshalb einmal diesen
    Tipp:


    Chanticleer: Magnificat


    Werke von Cornysh, Taverner, Monteverdi,
    Titov, Palestrina, Desprez




    DVD-A multiCH


    Kritik:
    A. Beaujean in stereoplay 12 / 00: "Das ausschießlich mit Männerstimmen (auch die hohen Soprane) besetzte amerikanische Ensemble Canticleer singt marianische Motetten sowie gregorianische Hymnen in berückend schöner und homogener Klangkultur. Die polyphonen Strukturen sind ungemein transparent, der Wechsel von Soloquartett und chorischer Besetzung sorgt für dynamische wie agogische Abwechslung. Der stetige Fluss der Darstellung wie die vorbildliche Textdeklamation tragen zu dem starken, überzeugenden Gesamteindruck dieser Wiedergaben erheblich bei: kontemplative Musik, geboten auf hohem Niveau."

    Hallo Zusammen,


    The Trumpets that Time forgot


    SACD multiCH (CD auch mit HDCD)


    Rheinberger:Suite op. 149 f. 2 Trompeten & Orgel
    +Strauss:3 Sätze aus "Der Bürger als
    Edelmann-Suite" op. 60 für 2 Trompeten & Orgel
    +Elgar:Sonate Nr. 2 op. 87a für 2 Trompeten &
    Orgel
    Jonathan Freeman-Attwood & John Wallace
    (Trompete),Colm Carey (Orgel / Hereford
    Cathedral)


    Gruss
    Robert

    Hallo Beieinander,


    Johann Sebastian Bach, (1685-1750)


    Toccata & Fuge BWV 565;Präludium & Fuge
    BWV 552;Fuge BWV 578;Triosonate BWV 530;
    Passacaglia BWV 582;Choräle BWV 645, 659, 682
    Ton Koopman / Orgel Grote Kerk Leeuwarden



    DVD-A, multiCH 5.1




    Gruss
    Robert

    Hallo Rainer, JoeBroesel


    einfacher – wie genialer Gedanke und so geht auch nichts „unter“.


    Was mich nur stören würde – so vielfältig die „Klassik“ ist – so
    wäre mir das dann doch zu einseitig – zumal deine Sammlung
    ja recht unfangreich ist.


    Sei es drum – ich arbeite permanent an meiner Klassikbegeisterung und
    habe da mittlerweile auch etliche DVD-A, SACD, DVD-V, CD usw
    erworben und kann mich allerdings noch nicht für einen „Liebling“
    oder „Epoche“ entscheiden. Nur eines halte ich noch nicht durch –Wagner!


    Es ist hoffentlich nicht schlimm, wenn einem fast alles – nur gut muss
    es sein – gefällt.


    Ich bin jedenfalls auf deine weiteren Kommentare gespannt


    Gruss
    Robert