Zitat
von xingwang:
Doch ein umfassbares Fakt für mich ist, dass Melchior nicht eine Aufnahme von Walter von Stolzing uns ieß, es wurde irgendwie gesagt, dass er wegen mehrmaligen fehlgeschlagenen Versuchs einfach diese Rolle aufgab, da er jedesmal im dritten Akt überhaupt keine Kraft mehr zum Vorankommen hatte...
Früher halte ich immer Siegfried als die anspruchsvollste Tenorpartie in Wagners Werken, bis ich solche Behauptung sehe...
Melchior hat den Stolzing nie live auf einer Bühne gesungen. Einige Ausschnitte hat er im Studio eingespielt:
1923: "Morgenlich leuchtend" (3.Akt), Unbek. Orchester (Berlin?), Leo Blech
1926: "Morgenlich leuchtend" (3. Akt), Unbek. Orchester und Dirigent (Chicago)
1931: "Am stillen Herd" (1. Akt), London Symphony Orchestra, Lawrence Collingwood (London)
1931: "Abendlich glühend" (2. Akt, mit Friedrich Schorr), London Symphony Orchestra, Robert Heger (London)
1931: "Selig wie die Sonne" (2. Akt, mit Schorr, Schumann, Parr, Williams), London Symphony Orchestra, John Barbirolli (London)
1931: "Morgenlich leuchtend" (3.Akt), London Symphony Orchestra, John Barbirolli (London).
Die Gründe, weswegen er die Rolle nie auf der Bühne gesungen hat, hat er gegenüber dem amerikanischer Kritiker Harold C. Schonberg so zusammengefasst:
I studied the role with Mme. Bahr-Mildenburg in Munich. We both agreed that it was not right for my voice. Too much of the part lies in the high register. The Heldentenor goes from low to high, then downhill, then up again. I can go high but I cannot sit there for a long time without coming down every now and then. In "Meistersinger" there are no real mountains and valleys. so a Heldentenor gets tired. When we walk on the same height all the time we lose strength. Even if I could manage the first part, I must then sing "Das Preislied" in a tired condition. I am a "schwerer Held", not a "jugendlicher Held". I am tired when I finish Stolzing, more tired than after a Siegfried or Tristan. A singer must know his own voice.
(Shirlee Emmons: Tristanissimo - The Authorized Biography of Heroic Tenor Lauritz Melchior, Schirmer Books 1990, S. 96 f.)

GiselherHH