Zitat
Die Sinfonien Schostakowitschs höre ich momentan verstärkt häufig und intensiv, um zu lernen, warum die Sinfonien dieses Komponisten eine solch immense Popularität genießen, während die Streichquartette nur ein mickriges Randdasein führen. Was ist bei den Sinfonien besser?
Ich selber schätze die Quartette bisher erheblich mehr.
Ist gigantische Sinfonik mit rumfuchtelnden Dirigenten und riesigen Orchestern voller Blech, Holz und Streicherarmeen nicht ganz allgemein populärer als die etwas intimere Kammermusik?
Insofern ist an den Sinfonien wohl bloß "besser", dass sie Sinfonien sind?
Mir sind die Streichquartette ein klein wenig wichtiger und von den Sinfonien mag ich neben der Fünften und Achten die beiden "kammermusikalischsten" (14 u. 15) am liebsten (auf der anderen Seite ist eine gute Aufführung der Siebten Sinfonie, bei der das Orchester ums Leben zu spielen scheint, ein so atemberaubendes Erlebnis, dass man währenddessen fast geneigt ist, alle Kammermusik dieser Welt zu vergessen...)