Lolita, Licht meines Lebens, Feuer meiner Lenden. Meine Sünde, meine Seele. .........
Hi Sasis - Edwin - hi all! 
Bin mit Lolita durch - es ist definitiv eines meiner TOP 10 (eine Liste die durchaus aus 15-20 Büchern bestehen kann, doch klingt TOP 10 würdiger)
das buch ist nachwievor in einigen Staat verboten (soweit ich weiss - auch Spanien)
das Thema ist auch heute noch sehr delikat - klar
aber zB. der talentierte Mr. Ripley ist ebenfalls ein mehrfacher Mörder und animiert in keiner weise den Leser zum Töten seiner ungeliebten Zeitgenossen - trotzdem er die Sympathie der meisten Leser geniessen wird.
Das lolita Theam von einem Drittklassigen schreiber würd ich durchaus als pornographie bezeichnen
doch aus Nabokovs Feder - der sogar den Geschlechtsakt nur andeutet - Nein! - sicher nicht - das ist beste Prosa - ich las die ersten 100 Seiten am Stück
VNs darsetllung der Kleinstädte der damaligen Zeit, der Hotels, die autos und die Menschen der USA der Nachkriegsjahre ist ábsolut klasse und wenn er dies in einen Roman der ein (heute noch oft)totgeschwiegenes Thema behandelt einbettet - gut so
Sei es die Darstellung Humperts - Lolitas oder Charlotte - die Protagonisten sind ebnsogut gezeichnet wie die Umgebung in der sie agieren
und....
.... es ist jeder Satz ein Kunstwerk
vergleichbares fällt mir von Max Frisch ein, Michael Ondaatje (Der englische Patient), Steven Millhauser (ich erwähnte ihn in einem eigenen Posting) - sowie Jan Kjaerstad (ebenfalls schon mal von mir erwähnt) und George Orwell - bei dem soager ein Essay schöner zu lesen ist als so manche Geschichte oder Roman von namhaften Autoren.
LG Paul? 