Zum Schluss wird noch ein bisschen geschnabelt :
Artur Schnabel
Symphonie Nr 2
Royal Philharmonic Orchestra
Paul Zukofsky
Zum Schluss wird noch ein bisschen geschnabelt :
Artur Schnabel
Symphonie Nr 2
Royal Philharmonic Orchestra
Paul Zukofsky
Heute geht es mir sehr gut, und da wage ich mich mal an die von mir nicht so geliebte 'Symphonie der Tausend' :
Gustav Mahler
Symphonie Nr 8 Es-dur
Japan Philharmonic Orchestra
Ken-Ichiro Kobayashi
In Memoriam Ben Cohrs :
Anton Bruckner
Symphonie Nr 9 d-moll (mit SPCM-Finale 2001)
Janacek Philharmonic Orchestra Ostrava
Benjamin-Gunnar Cohrs
Guten Vormittag allerseits. Heute kam ich gut aus dem Bett, und ich beinne den musikalischen Tag mit
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr 7 A-dur op 92
National Symphony Orchestra
Gianandrea Noseda
Zum musikalischen Tagesabschluss :
Artur Schnabel
Symphonie Nr 1
BBC Symphony Orchestra
Paul Zukofsky
Hui, das hat mir gefallen. Da überlege ich ja direkt, ob ich mir noch die Aufnahmen mit den Nightingales zulege. Oder warte ich lieber, bis die auch als Gesamtausgabe rauskommen ?
Ich bleibe in der Kammer und widme mich dem nächsten Komponisten aus der dritten Reihe :
Edmund Rubbra
Streichquartett Nr 1 op 35
Streichquartett Nr 3 op 112
Maggini Quartet
Nun wieder Symphonisches :
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr 2 D-dur op 36
National Symphony Orchestra
Gianandrea Noseda
Guten Abend allerseits. Auf diesen Beethoven-Zyklus mit Noseda stieß ich nur durch Zufall :
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr 6 F-dur op 68 'Pastorale'
National Symphony Orchestra
Gianandrea Noseda
Nachtrag : Also, diese Sechste gefiel mir schon mal recht gut. Wer Interesse hat : den kompletten Zyklus (es fehlt nur noch die Neunte) findet man hier zum runterladen.
Solo-Klavier die Dritte :
Ludwig van Beethoven
Klaviersonaten Nr 1, 2 & 3 op 2
Maurizio Zaccaria, Klavier
Die Aufnahme ist noch älter :
Wilhelm Furtwängler
Symphonie Nr 2 e-moll
Berliner Philharmoniker
Wilhelm Furtwängler
AD: Dezember 1951