Guten Nachmittag allerseits. Heute bin ich mal wieder spät dran, das Bett hat mich festgehalten. Aber jetzt bin ich wach und höre
Joseph Haydn
Symphonien Nr 6 & 7
Wiener Kammerorchester
Ernst Märzendorfer
Guten Nachmittag allerseits. Heute bin ich mal wieder spät dran, das Bett hat mich festgehalten. Aber jetzt bin ich wach und höre
Joseph Haydn
Symphonien Nr 6 & 7
Wiener Kammerorchester
Ernst Märzendorfer
Nun zieht es mich doch noch in die Kammer :
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr 12 Es-dur op 127
Streichquartett Nr 16 F-dur op 135
Lindsay String Quartet
Das hat mir gefallen. Jetzt zwei Werke, die ich, glaube ich, noch nie gehört habe :
Arnold Schoenberg
Kammersymphonien Nr 1 & 2
Orpheus Chamber Orchestra
Ich muss zugeben, heute geht es mir nicht so gut. Die Nacht war zu kurz, und heute Morgen habe ich einen kleinen Autounfall gebaut. Aber an Tagen wie diesem merke ich doch, wieviel mir die Klassische Musik gibt, sie hilft mir sehr. Und so wird mir auch dieses Quartett helfen :
Robert Simpson
Streichquartett Nr 9 '32 Variationen und Fuge über ein Haydn-Thema'
Delmé String Quartet
Mein best buy des Quartala war wieder ein Download :
Beethoven komplette Klaviersonaten und -konzerte, dazu noch die Eroica-Variationen, für schlappe 9,67 Euro (MP3, FLAC 12,64 Euro). Aber nicht alleine wegen des Preises, auch die Interpretationen wissen mir zu gefallen, und das Klangbild ist besser als beim kürzlich heruntergeladenen Saleem Ashkar.
Ich bleibe beim Klavier :
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr 1 C-dur op 15
Klavierkonzert Nr 3 c-moll op 37
Ikuyo Nakamichi, Klavier
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Paavo Järvi
Die Temperaturen laden wieder zum Nordic Walking ein, und so bin ich eben eine Stunde durch den Gravenbrucher Wald gestampft. Jetzt bin ich erschöpft aber glücklich, und höre
Erich Wolfgang Korngold
Streichquartett Nr 1 A-dur op 16
Streichquartett Nr 2 Es-dur op 26
Streichquartett Nr 3 D-dur op 34
Aron Quartett
Piano solo :
Ludwig van Beethoven
Klaviersonaten 9 & 10 op 14
Ikuyo Nakamichi, Klavier
Mahlzeit allerseits. Der Frühling ist da und beendet alle Winterträume, trotzdem höre ich
Peter Tschaikowsky
Symphonie Nr 1 g-moll op 13
NHK Symphony Orchestra Tokyo
Vladimir Ashkenazy
Auch bei mir Piano solo :
Ludwig van Beethoven
Klaviersonaten Nr 1, 2 & 3 op 2
Ikuyo Nakamichi, Klavier
Die Violinkonzerte von Miaskowsky und Weinberg haben mir recht gut gefallen; man merkt, dass sich die Komponisten etwas dabei dachten, als sie das Werk zu Papier brachten.
Hier und jetzt bleibe ich beim Komponisten von eben :
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr 1 C-dur op 49
Streichquartett Nr 2 A-dur op 68
Mandelring Quartett
Mahlzeit allerseits. Norbert hörte das Weinbergsche Violinkonzert, das kenne ich noch nicht, aber ich besitze es, und zwar in dieser Einspielung, die ich mir jetzt anhöre :
Nikolai Miaskowsky
Violinkonzert d-moll op 44
Mieczysław Weinberg
Violinkonzert g-moll op 67
Ilya Grubert, Violine
Russian Philharmonic Orchestra
Dmitry Yablonsky
Guten Vormittag allerseits. Auch bei mir Ludwigsche Sonaten :
Ludwig van Beethoven
Klaviersonaten Nr 16, 17 & 18 op 31
Saleem Ashkar, Klavier
Vielen dank an astewes für den Hinweis; 2,1-GB-Download der MP3-Version (die ist noch günstiger) läuft bereits.