Beiträge von Johannes Schlüter
-
-
-
-
Witzig, die sollte mir heute oder morgen auch noch zugestellt werden. Warst Du kürzlich im Museumskonzert?
Hier derweil (frisch zugestellt)
-
Danke für den Link,
obwohl ich dort eingeloggt bin, soll ich die gefundenen Artikel mit paypal bezahlen.
Vielleicht muss ich ja meinen Account aktualisieren oder irgendetwas machen, damit ich den Zugriff auf das Archiv habe. Habe aber schon wieder die Lust dazu verloren.
-
Ich bin weiterhin noch Abonnent und wollte nach längerer Zeit nun im Onlinearchiv für Abonnenten nach einem Musiker suchen.
Die Suchfunktion im Onlinearchiv war noch nie besonders gut - aber was ist jetzt los? Die Onlinepräsenz von Fonoforum ist jetzt auf stereo.de und es gibt für FF-Abonnenten keinen Zugriff mehr auf das FF-Gesamtarchiv? Das wäre ja eine ärgerliche Verschlechterung. Oder stehe ich nur auf dem Schlauch?
-
-
Ich habe die Box auseinandergebaut, um die CDs zu schützen, kann mich gar nicht mehr im Detail an das Problem erinnern, jedenfalls bestand bei mir aufgrund der speziellen Konstruktion, der Enge in den CD-Taschen UND einer Klebrigkeit im Zusammenbau Gefahr für die CDs (Metallbeschichtung der Oberseite).
-
Aber Verpackungstechnisch meine allerschlimmste CD-Box, bei dir auch?
-
-
Ich geb's nicht gerne zu, aber die grünen Ministerinnen und Minister dieser Bundesregierung machen mir momentan noch den positivsten Eindruck.
-
-
-
-
-
Hallo lieber Johannes Schlüter, ich war am 8.5. zur Premiere, herausragend fand ich die KS Katrin Gerstenberger als Ortrud!
Die ist ja schon lange am Staatstheater!
Über Regie werde ich hier im Forum nie mehr etwas verlauten lassen, da geben User Kommentare ab die schon gefühlt, Jahrhunderte
nicht mehr in der Oper waren!
LG Fiesco
Ja, Gerstenberger ist eine fantastische Ortrud, sie hat mir besser als Waltraud Meier gefallen. Auch Peter Sonn als Lohengrin fand ich über weite Strecken sehr gut. Und den Telramund-Einspringer vom Aalto-Theater (2. Aufführung gestern), hab den Namen gerade nicht parat. Der Trailer präsentiert noch nichtmal die besten Seiten der Inszenierung, die bis in die nebensächlichsten Details schön und klug bebildert. Ich mag zwar Lohengrin in Anzug mit Aktenkoffer nicht sonderlich, (auch nicht im Elektro-Blaumann), aber wenn, dann gerne so.
-
Apropos Lohengrin, die aktuelle Neuinszenierung in Darmstadt finde ich sehr sehens- und auch hörenswert.
-
-
-
-
-
Simon Preston, mein erster Orgelsuperstar zu Beginn meiner CD-Sammlerei, ist mit 83 Jahren gestorben.
-
-
Danke für die Anregung, Isolde Ahlgrimm hatte ich bisher nicht auf dem Radar. Habs auf yt gefunden, klingt soweit sehr hörenswert.
-
-
-
-
-
-