Dass ich über einen längeren Zeitraum im Forum nicht aktiv war, hatte nicht mit den fehlenden Regietheaterthemen zu tun. War das wirklich überhaupt mal eine Zeitlang so, dass diese Themen ruhten? Bei mir war es eher so eine Phase, wie sie Rheingold beschreibt. Mich ödete das alles einfach nur noch an. Dazu kamen aber auch viel Arbeit und gesundheitliche Gründe, die mich davon abhielten, hier aktiv zu sein.
Ich lese sehr gerne auch Threads zu anderen Themen als die zur Aufführungspraxis. Und ich bin auch immer wieder dankbar für dieses Forum, weil ich hier Anregungen und Informationen finde.
Schon häufig konnte mir geholfen werden, sei es weil ich ein Musikstück nicht zuordnen konnte oder Informationen zu einem Werk oder zu Komponisten benötigte. Dafür herzlichen Dank.
Was mir in letzter Zeit allerdings verstärkt auffällt und mich ein wenig umtreibt, das ist die Schnelligkeit hier im Forum. Ich habe sehr häufig das Gefühl, dass Beiträge in einer Diskussion überhaupt nicht mehr gelesen werden und nur noch ein Schlagabtausch stattfindet. So nach dem Motto, wer schießt schneller und schärfer und erntet einen Lacher dafür. Für einen Bonmot wird die eigene Großmutter noch verkauft.
Auch wenn man gehaltvollen Input gibt oder auf diskussionsfördernde Artikel verweist, so wird das selten wahrgenommen und stattdessen wird lieber weiter polemisiert. Ich kann mich da gut zur Wehr setzen, doch bedauere ich das. Ich erinnere mich, dass früher doch mehr aufeinander eingegangen wurde. Auch wurden Spielregeln eingehalten, siehe Regeln für den geschützten Bereich "traditionelle Opernaufführungen". Hier würde ich mir wünschen, dass die Moderatoren auch mehr eingreifen würden.
Nichtsdestotrotz schätze ich das Forum nach wie vor sehr und freue mich, dabei sein zu dürfen.