Zitat
Original von Padre
Nun bin ich kein Brittenkenner. Habe aber den Eindruck gewonnen, dass es für die Sänger sehr schwer sein muss, die Partien fehlerfrei zu singen.Es war durchaus ein Erlebnis.
Viele Grüße
Padre
Der Bericht über Billy Budd hat mich bewogen, mich hier bei Tamino anzumelden (und bin sogar frei geschaltet worden, danke).
B.B. war auch meine erst Oper von Britten und eigentlich zog es mich nicht rein (Kriegsschiff, Matrosen mit Stöckelschuhen wollte ich nicht sehen), aber ich bekam eine ganz tolle Probenkarte geschenkt und dann war es wirklich von der ersten Minute an um mich geschehen. Wenn ich nur an die Matrosen denke, die sich hinter dem Gazevorhang zusammengerottet hatten und dann diese helleTenorstimme von Captain Vere, der auf der Brücke stand und sich, viele Jahre später, an die Zeit auf der Indomitable zurück erinnerte. Die Gänsehaut verließ mich während der ganzen Oper nicht mehr und am Ende, als Billy am Mast hing und über sein Leben nachdachte und wie es enden wird und als er dann noch sang:" Macht mir jetzt nichts mehr aus, das Hängen, das Vergessenwerden, das Versinken im Tang. Macht jetzt nichts mehr. Ich bin stark, und ich weiß es, und stark werd ich bleiben, das ist alles und das genügt" (natürlich auf Englisch), da weinten auch starke Männer um mich herum und bestimmt keiner dachte an Lärm oder falsche Töne, man wurde mitgerissen von dieser Musik, der Inszenierung, den wunderbaren Sängern.
In der Premiere war Billy Nathan Gun und Claggart John Tomlinson, der auch im Februar wieder die Bosheit in Person verkörpern muss. (Habe gerade gesehen, dass der Vorverkauf ja schon begonnen hat, da muss ich ja sofort wieder bestellen). Die tragende Rolle, im wahrsten Sinne des Wortes, denn er schleppt diese muskelbepackten Männer (Gunn/Maltman) weite Strecken, ist für mich John Daszak, obwohl ich eigentlich sonst immer mehr für Baritonrollen bin. Seine Stimme fasziniert, weil sie schön und stark rüberkommt und ideal für diese Rolle passt, da er als Vere eigentlich ein guter Mensch ist und trotzdem hart gegen sich selbst und vor allem Billy gegenüber sein muss, den er mehr liebt als er sich eingestehen will. Diese innere Zerissenheit spürt man körperlich, da er wirklich in dieser Rolle aufgeht. Herr Uusitalo sagte z.B. am Bühnenausgang, ich spiele nicht den Holländer, ich bin er auf der Bühne, sonst würde ich nicht glaubhaft sein können, und das Gefühl habe ich bei Daszak auch und bei den meisten anderen Sängern in dieser Produktion ist es ähnlich. Wirklich eine grandiose Mannschaft. Billy Budd kann ich wirklich nur empfehlen.
Wünsche eine gute Nacht
Ingrid