Du hast natürlich völlig Recht, cher Dottore!! Das Schweigen war gedankenlos, heißt, es ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, Dich (oder überhaupt jemanden) zu informieren. Die Entschuldigung, daß das Konzert eine hohe Sichtbarkeit hatte (Ruhrfestspiele) und ich insofern davon ausgegangen bin, daß Du es eh weißt, sticht natürlich nur sehr bedingt, ich hätte es hier nochmal ankündigen sollen. Insofern Asche auf mein Haupt. 1000 Jahre mehr Fegefeuer erscheint mir allerdings bei einer ca. 1 h-Veranstaltung (netto-Singzeit, also ohne Klatsch, Erläuterungen etc.) nicht ganz verhältnismäßig.
Aber aus Fehlern soll man ja bekanntlich lernen, wir können ja eine Entente-Informatique gründen: wenn einer von uns in ein solch gelagertes Konzert geht, wird der andere informiert. Du hast ja auch von Konzerten berichtet, bei denen ich mich im Nachhinein gefragt habe, warum ich nicht da war. Immerhin habe ich Dir aber kein Extra-Fegefeuer an den Hals gewünscht.
Nach dem Konzert standen die Mitglieder der Voces8 draußen vor der Kirche und hatten darum gebeten, man möge sie doch ansprechen, nach 2 Jahren Grusel sei es so schön, wieder mit Konzertteilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Hab ich auch glatt gemacht, habe mich an Baß und Bariton, die als Gruppe da rumstanden, herangewanzt und sie informiert, daß ich den zweiten Teil des Konzerts (Jazz und Swing) brillant fand, aber den ersten Teil (von Renaissance über Britten bis Rheinberger) sehr geliebt habe, und sie mögen doch weiterhin ohne Schnickschnack (wie Beat-Boxen) diese alte Musik singen, zumal sie bei dieser Musik ein Alleinstellungsmerkmal hätten, es gäbe ja sonst niemanden, der das auf diesem Niveau sänge - na ja, außer Tenebrae vielleicht.
Sie haben dann sehr ernsthaft genickt, und meinten dann auch sowas wie "maybe Tenebrae".
OK, so haben sie es nicht gesagt, aber die Sentenz ist zu gut, um sie auszulassen, sie sagten mehr was in die Richtung, Tenebrae sei (auch) ganz exzellent.