Ich habe als Schülerin öfter Notenmaterial aus der Stadtbibliothek in Regensburg entliehen, vor allem Klavierauszüge und Partituren. Letztere sind ja, wenn man sie kaufen möchte, ziemlich teuer. An Literatur über Musik ist die Bibliothek schlecht ausgestattet. Die großen, bekannten Werke der Musik sind als Partituren etc. auszuleihen. Allerding durfte ich zuletzt feststellen, dass der Bestand verkleinert wurde und man teilte mir mit, dass man Notenmaterial, Bücher, CDs, Videos und DVDs einfach weggeschmissen hätte. Auf meine Frage, warum man die Sachen nicht zu günstigen Preisen verkauft habe oder verschenkt, schaute mich die Bibliothekarin nur schief an und meinte, dass sie für die Sachen eh keiner interessieren würde....
Nun studiere ich in München und benutze hier die Institutsbibliotheken (Theater- und Musikwissenschaft) und die Bayerische Staatsbibliothek. Da gibt es alles, was das Herz begehrt.
CDs leihe ich nur sehr selten aus. Die Aufnahmen möchte ich dann doch lieber besitzen, ebenso Librettio und Klavierauszüge von Musiktheaterwerken.