Wolf-Dieter Hauschild (1937-2023)
Wie erst kürzlich bekannt wurde, ist der Dirigent Wolf-Dieter Hauschild, geboren am 6. September 1937 in Greiz, am Himmelfahrtstag (18. Mai 2023) im Alter von 85 Jahren in Leipzig verstorben.
Hauschild machte sich einen Namen gerade auch als Chorleiter. In der DDR leitete er zwischen 1971 und 1978 den Berliner Rundfunkchor und ab 1978 den Rundfunkchor Leipzig. Parallel wurde er als Nachfolger Herbert Kegels auch Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Leipzig (bereits von 1973 bis 1976 war er Stellvertreter Heinz Rögners beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin gewesen). Diese Ämter hatte er bis zum Bruch mit den DDR-Behörden 1985 inne, als er während eines Gastspiels in Stuttgart in die BRD übersiedelte. Ein für Leipzig geplanter kompletter "Ring" kam infolgedessen über das "Rheingold" (1984) nicht hinaus.
In Westdeutschland wurde er bereits mit Beginn der Spielzeit 1985/86 GMD in Stuttgart und Chefdirigent der dortigen Philharmoniker. 1991 wechselte Hauschild nach Essen und wurde im Jahr darauf zudem Intendant und GMD des dortigen Aalto-Theaters (bis 1997). Seine letzten festen Engagements führten ihn nach Halle (2001-2004) und parallel nach Rostock (2002-2004). Danach war er nur mehr als Gastdirigent tätig.
Quelle: https://www.ndr.de/kultur/Diri…ulturkurzmeldung3484.html