Beiträge von allegro_assai
-
-
Dinu Lipatti, rumänischer Pianist und Komponist, wurde am
19. März 1917 in Bukarest geboren .
Links: https://www.dinulipatti.com/ -
Lili Boulanger, französische Komponistin, verstarb am
15. März 1918 in Mézy-sur-Seine bei Paris.
-
Johann Christian Günther, schlesischer Aufklärungsdichter,
verstarb am 15. März 1723 in Jena verarmt
im Alter von 27 Jahren.Fanfare der Poesie:
Christof Stählin (Gesang, Gitarre, Laute)
Edward Tarr (Trompete)
Martin Bärenz (Cello, Kontrabass).
-
Radek Baborák, Hornist, wurde am * 11. März 1976 in Pardubice, Tschechoslowakei, geboren.
-
Bobby McFerrin wurde am * 11. März 1950 in New York City geboren.
Bobby McFerrin ist ein US-amerikanischer Vokalkünstler, Sänger und Dirigent. -
Nikolaus Harnoncourt verstarb am 5. März 2016 in St. Georgen im Attergau/OÖ.
-
Sergei Prokofjew verstarb am 5. März 1953 in Moskau.
-
John Adams, amerikanischer Komponist und Dirigent, wurde am
15. Februar 1947 geboren.
Short Ride in a Fast Machine
Bournemouth Symphony Orchestra · Marin Alsop
Links: https://www.earbox.com/ -
Jean Langlais wurde am 15. Februar 1907 in La Fontenelle in der Bretagne,
in der Nähe des Mont Saint-Michel, geboren und erblindete im Alter von zwei Jahren.
Langlais war ein hervorragender Organist, Komponist und Improvisator,
er unternahm zahlreiche Tourneen durch Europa und die Vereinigten Staaten. -
Alban Berg wurde am 9. Februar 1885 in Wien geboren
-
Elly Ameling ,* 8. Februar 1933 in Rotterdam, feierte gestern ihren 90. Geburtstag.
Jürgen Kesting in der FAZ:
https://www.faz.net/aktuell/fe…-geburtstag-18660186.html -
John Williams wurde am 8. Februar 1932 in Flushing, Queens, NYC geboren
Links: https://www.klassikakzente.de/john-williams/biografie -
Carl Michael Bellman, Dichter und Komponist, wurde am 4. Februar 1740
in Stockholm geboren. -
Reynaldo Hahn, französischer Komponist, verstarb am 28. Januar 1947 in Paris.
In Caracas am 9. August 1874 geboren, zog Reynaldo Hahn im Alter von drei
Jahren mit seiner Familie nach Paris. Dort studierte er am Conservatoire bei
Massenet und beeindruckte vor allem mit seinen Liedern, die er selbst sang.
Sein Interesse am Theater führte dazu, dass er 1945 zum Direktor der
Pariser Opéra ernannt wurde.Links: https://www.musicologie.org/Biographies/h/hahn_reynaldo.html
-
Gustavo Dudamel wurde am * 26. Januar 1981 in Barquisimeto, Venezuela, geboren.
Im Jahr 1996, im Alter von 18 Jahren, wurde Gustavo Dudamel zum Musikdirektor des Simón Bolívar Youth Symphony Orchestra of Venezuela ernannt. Im Jahr 2004 gewann er den ersten Gustav-Mahler-Wettbewerb der Bamberger Symphoniker und erlangte internationalen Ruhm. Er wurde zum Musikdirektor der Göteborger Symphoniker ernannt (2007-2012). Anschließend wurde er 2009 zum Musikalischen und Künstlerischen Leiter des Los Angeles Philharmonic Orchestra und 2021 zum Musikdirektor des Orchesters der Pariser Oper ernannt.https://www.arte.tv/de/videos/…bend-mit-gustavo-dudamel/
Links: https://www.gustavodudamel.com/ -
Arthur Nikisch verstarb am 23. Januar 1922 in Leipzig. Er war seit 1895
Gewandhaus Kapellmeister. -
Claudio Abbado, † 20. Januar 2014, verstarb achtzigjährig in Bologna.
Claudio Abbado wurde in Fex Crasta bei Sils-Maria/Engadin bestattet.
Mahler 6 aus Luzern: -
Mariss Jansons wurde am 14. Januar 1943 in Riga geboren.
Unvergessen in der Musikwelt!
Das Filmporträt über Mariss Jansons (1943–2019) entstand
anlässlich seines 75. Geburtstags am 14. Januar 2018.
-
Johann Christoph Graupner, geb. 13.1.1683 Hartmannsdorf
bei Kirchberg (Erzgebirge), † 10.5.1760 Darmstadt, Komponist.Teaser aus Duo Kantaten von J.C. Graupner:
Miriam Feuersinger - Sopran
Franz Vitzthum - Countertenor
Capricornus Consort Basel
-
Domenico Cimarosa (Komponist) verstarb 11. Januar 1801 in Venedig.
Hier Heinz Holliger, Oboe mit I Musici in einer Aufnahme von 1986 -
Waltraud Meier, geb. 9. Januar 1956 in Würzburg, berühmt als Wagner-Sängerin
und als Liedinterpretin, gab vor einem Jahr ihr Abschiedskonzert an der Mailänder Scala.
-
Martha Mödl verstarb am 17. Dezember 2001 in einem Stuttgarter Krankenhaus
im Alter von 90 Jahren. -
Andrés Orozco-Estrada, geb. am 14. Dez. 1977 in Kolumbien, leitete
als Chefdirigent das hr-Sinfonieorchester Frankfurt von 2014 - 2021. -
Timofey Dokshitser geb. 13. Dezember 1921, Neschin, Ukraine;
† 16. März 2005 Vilnius, Litauen; klassischer Trompeter,
Trompetensolist, Dirigent und Komponist -
Alma Mahler Werfel, starb am 11. Dez. 1964 im Alter von
85 Jahren in ihrem Apartment 120 East 73d Street, New York City.Alma Mahler und Leonard Bernstein 1962
Links: https://de.mahlerfoundation.org -
Emil Waldteufel
wurde 1837 in Straßburg geboren und starb 1915 nach einem
wechselvollen Leben als "Walzerkönig von Paris"
E. Waldteufel - Die Schlittschuhläufer (Les Patineurs,
The Skaters) Op. 183 -
Giovanni „Nino“ Rota, geb. am * 3. Dezember 1911, Mailand,
† 10. April 1979 in Rom, war ein italienischer Komponist.
Nino Rota war Sohn eines Pianisten. In seiner Jugend galt er als
musikalisches Wunderkind, da er schon mit acht Jahren zu
komponieren anfing. Seine bekannteste Filmmusik schrieb er für
"Der Pate" von Francis Ford Coppola.
Links: https://www.ninorota.com/ -
Franz Ambros Alexander,
Musikinstrumentenmacher, verstarb am 1. Dezember 1802 in Mainz
(* 22. Juli 1753 in Miltenberg)
Franz Ambros Alexander entstammt einer alten französischen
Hugenotten-Familie. 1782 zieht er von Miltenberg am Main nach
Mainz, wird in die Handwerkszunft aufgenommen und gründet
einen kleinen Handwerksbetrieb zur Herstellung von Musikinstrumenten.
Die 7. Generation leitet das mehr als 200 Jahre alte Traditionsunternehmenin Mainz.
Links: https://gebr-alexander.de -
Iveta Apkalna, geboren am * 30. November 1976 in Rēzekne, Lettland, ist eine Organistin
Camille Saint-Saëns:3. Sinfonie c-Moll op. 78 ∙ »Orgelsinfonie« ∙
I. Adagio – Allegro moderato – Poco adagio
II. Allegro moderato – Presto – Allegro moderato – Presto –
Allegro moderato – Maestoso – Allegro
hr-SinfonieorchesterIveta Apkalna, Orgel
Riccardo Minasi, Dirigent
Links: https://www.apkalna.com/about_de.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Iveta_Apkalna