mein lieblingsopenhaus,neben der wiener staatsoper),ist und bleibt dass aalto opernhaus in essen.
das mir sicherheit schönste (moderne)opernhaus deutschlands.
noch dazu bietet es tolle inszenierungen bei hohem niveau.
(fast) nirgends sitzt man so bequem und es ist rund herum ein genuss.
hoffentlich bleiben die eintrittspreise auch nach dem kulturhauptsatdtjahr (2010)noch so freundlcih.
ab u. zu gegebe ich mich auch nach dortmund und das ist im vergleich zu münster,bereits eine enorme steigerung.
das MiR in gelsenkirchen,bietet zwar architektonisch nichts reizvolles,dafür einen guten spielplan,bei guter qualität.
die sitze sind allerdings furchbar hart.
zu münster hat schon einer meiner vorredner alles gesagt.
ein hässl. nachkriegsbau,dessen gelungenstes detail,die alten ruinenteile im innenhof sind.
die sitze sind grad´ auch nicht bequem ,insbesondere die stuhllehnen und die körbe u. die lampenschirme an der decke,einfach nur ein graus.
würde wenigstens die qualität öfter hinhauen,könnte man vielleicht darüber hinwegsehen.
leider komme ich nur ab u. zu mal in den genuss,eine vorstellung in der wiener staatsoper zu besuchen,aber wenn,dann freut es mich jedesmal.
zwar sind viele inszenierung arg angestaubt,aber dafür wird niergens so gut gesungen.und es hat schon was,durch die räumlichkeiten in der pause zu wandern.
in der wiener volksoper sind die karten wenigstens bezahlbar u. auch hier sitzt man sehr bequem und ich gehe sehr gerne dort hin.
das theater an der wien,nun wieder opernhaus,bietet leider viel zu wenige vorstellungen,aber akustisch ist es einfach ein traum.
auch wenn man sehr beengt sitzt u. schon wissen muss,welche karten man kauft,denn es gibt viel plätze mit sichteinschränkung.
archtektonisch ist es (von innen) das am schönsten ausgestattete haus.
in der new yorker MET muss man sich warm anziehen.im wahrsten sinne des wortes.die kühlen ordentlich runter.
das gleiche gilt für die vielen (sehr) schönen musicalhäuser in london.
in ENO (engl. national opera),war´s nicht ganz so schlimm.
ein´s der schönsten häuser die ich kenne.gefällt mir fast besser,als das royal opera house.
lg yago