Das mache ich genau so!
Nur habe ich oft Sehnsucht nach einer gut inszenierter Oper.
Ansonsten lehne ich auch diesen Quatsch ab!
Rita
Das mache ich genau so!
Nur habe ich oft Sehnsucht nach einer gut inszenierter Oper.
Ansonsten lehne ich auch diesen Quatsch ab!
Rita
Also unbekannt ist er wahrlich nicht.
Rita
Das stimmt!!!!!!
Rita
Ich bewundere Salminen sehr.
In verschiedenen Rollen habe ich ihn hier in Berlin sehen und hören können.
Er sang :
Holländer.
Philipp
Hunding und Hagen,
Landgrafen im Tannhäuser
Boris Godunov.
Seine Stimme ist bemerkenswert ,ebenso die Präsens auf der Bühne.
Rita
@ Jolanthe
Es war im April 1987.
L:G: Rita
Ich glaube es sollte 87/88 gewesen sein.
Mache mich schlau und melde mich.
Diese Tosca vergesse ich NIE!!!
Rita
Ich habe sie an der DOB in einer mir unvergesslichen Tosca gesehen.
Die gesamte Besetzung ist mir heute noch in Erinnerung,
Scicoff.Hale und Nelly.
Ich war und bin heute immer noch beeindruckt.
Rita
Auf diese gute Nachricht warte ich schon lange!
Danke Gregor
Mengelberg
Ich bin ganz Deiner Meinung, Er scheint immer noch nichts dazu gelernt haben.
Den Jose muss er unbedingt nicht singen.
Ich sehe ihn auch, leider vielleicht als Otello????
Rita
Ja, aber diese Arie aus Turandot hat doch als erster Pavarotti zur Fussballweltmeisterschaft
populär gemacht!
Damals war diese Arie sehr lange an erster Stelle in den Charts.
Grüsse
Simon Estes
Jose van Damm
Der Rigoletto ist noch immer die Paraderolle für Nucci.
Rita
Ich erkenne sofort
Domingo
Pavarotti
Kraus
Araiza
Cura
Rita
Es gibt einige gute DVD,s mit ihm:
Macbeth aus Barcelona mit Ghulegina,
I Puritani mit Gruberova und Bros,und noch einen Rigoletto.
Leider konnte ich ihn auch nicht live erleben.
Rita
VERDI IST DER OPERNKOMPONIST !
Für mich steht er an erster Stelle.
Rita
Ich habe König vor kurzem im Tristan an der DOB gehört.
Da erinnerte mich seine Stimme manchmal an Salminen.
Ich fand ihn sehr gut.
Ausserdem sang er hier in der Forza den Pater Guardian,da
war er für mich nicht sehr überzeugend.
Trotzdem er besitzt eine gute Bassstimme.
Rita
Hallo Elisabeth,
ich kenne Bros und bin genauso fasziniert wie Du von ihm.
Viele Jahre habe ich mich auch gefragt,wer das wohl ist. Es gibt mehrere Aufnahmen von ihm.
Dort singt er meistens mit der Gruberova. In einer DVd aus Barcelona singt er in den Puritanern
mit ihr.
Ich habe ihn hier in der Maria Stuarda life gehört und war überwältigt.
Leider singt er wenig in Deutschland,mehr in Spanien oder manchmal an der Wiener Staatsoper.
Das bedaure ich sehr.
Es lohnt sich Aufnahmen mit ihm zu kaufen.
Grüsse Rita
Ich besitze noch als CD Anna Bolena und als DVD Sonnambula mit der Eva Mei.
Für mich WEIKL.
Rita
Ich schätze ihn auch sehr und freue mich auf ihn ,er soll an der DOB Spielzeit 09/10 im Maskenball singen.
Rita
Jose Cura hat diese Oper am Opernhaus in Zürich gesungen.
Rita
Wie war! Ich mag diese Vergleiche überhaupt nicht.
Rita
Auch als MACBETH ist er für mich unübertroffen.
Ich habe hier in Berlin wunderbare Opernabende mit ihm erlebt.
Für mich ist er ein ganz grosser Interpret.
Selbstverständlich habe ich gestern den Nabucco im Fernsehen gesehen. Wunderbar!
Rita
Das war auch mir nicht bekannt,das es eine Übertragung geben sollte.
Rita
Und was ist mit der Eifersucht im Bajazzo?
Das ist für mich ein Paradebeispiel.
Rita
Auch ich bekenne mich zu Klassikhäppchen.
Sie hat mir schon viele unbekannte Werke näher gebracht.
L:G: Rita
Da stimmen wir 100% überein!
Rita
@ Harald,
die Rolle des Romeo hat er auch hier vor ca 1 Jahr gesungen.
Nach meiner Meinung ist er dafür etwas zu alt.
Er sollte sich an Billy Budd und La Juvie halten.
Leider,und das ist das Problem:welches Opernhaus hat diese im Spielplan?
Im Juni singt er an der DOB nochmals den Cavaradossi und da stelle ich mir die Frage
Muss es sein?
In der Manon L-vor 2 Monaten hat er leider auch nicht mehr überzeugt.
Rita
Auch ich habe Shicoff oft auf der Bühne erlebt:
Hoffmann, Maskenball, Tosca (mehrmals), Manon Lescaut.
Er sang hier in einer mir unvergessenen Vorstellung meinen besten Cavaradossi mit Nelly Miricou, Robert Hale. Das müsste in etwa 1986 gewesen sein. Auch im Maskenball und im Hoffmann war er sehr überzeugend.
Ein grosser Künstler!
Rita
Aber Herbert,
wir wollen doch Kaufmann nicht schlecht machen.
In der Liga guter Tenöre ist ja im Moment nicht viel auf dem Markt.
Ohne Zweifel ist er gut und meine Bemerkung bezog sich hauptsächlich auf die Bezeichnung.
Ich habe ihn hier an der Staatsoper in der Boheme gehört und damals hat mich die Stimme nicht besonders berührt.
Das Problem ist,das immer wieder Ersatz für die drei Tenöre gesucht wird. Das war aber einmalig
und wird nach meiner Meinung nicht so schnell wieder kommen.
Wichtig ist,sich an der Spitze zu halten! Dort oben weht ein starker Wind.
L:G: Rita
Hallo Fides,
das was Du meinst nennt man gaumig.
Ansonsten stimme ich mit Dir über Kaufmann überein.
rita