ZitatAlles anzeigenOriginal von Siegfried Arendt
Hallo,
vor kurzem habe ich eine CD der A.N. bekommen. Die Einzigste, die ich von ihr habe.
"Opera Arias" mit den WP - Noseda
Und da ist eines meiner Lieblingsstücke drauf.
Aus Rusalka "Song to the Moon)
– – – ?
Danach habe ich eine ältere LP aufgelegt
dort sang Elka Mitzewa dieses Stück "Du lieber Mond so silberzart".
Gewiss die Aufnahme mit der N. ist technisch besser.
Aber die Aufnahme der Elka Mitzewa hat mehr "Leben", mehr Seele, mehr Schmelz ( oder auch Schmalz - wie man will). Da schwebt meine Seele mit.
Bei der CD der A. N. habe ich das Gefühl: noch schnell dies und das drauf und ab zum Verkauf.
Die Endungen werden bei ihr zum Teil geschluckt. Zumindest nach meinem Gefühl.
Dasselbe bei La Bohéme (Musetta's Walz)
Gewiss – zum Ausgleich dieser Aufnahmen kann man sagen, dass sie als Person "anschaubar" ist.
Die einzige Oper, die ich mit ihr gesehen habe war die Traviata in Salzburg (TV ) und die fand ich gut inszeniert und auch gut gesungen von allen Beteiligten.
Warten wir mal ab, wie sie sich noch entwickelt. Potential wäre drin.
ein bißchen mehr Seele ....
Gruß aus Stuttgart
Siegfried
Hallo Siegfried ,
sie hat ja ´ne Stimme, nur sollte sie lernen, mit dieser umzugehen; insbesondere in Bezug auf Intonation.
Was mich total an AN nervt, ist ihre Textunverständlichkeit und das "seelenlose Runtersingen" ihrer Partien.
Na ja, Attraktivität kann die Bühnenwirksamkeit fördern, das Fehlen einer fundierten Gesangstechnik (und auch Intelligenz) nicht ersetzen.
Heldenbariton