Zitat
Original von Mozi
hallo,
ileider hab ich nicht viel von horowitz und Co mitbekommen,
wie war er so "drauf"?
wie waren die superstars der anderen musikrichtung so "drauf"?
i
Hallo, Mozi,
zunächst einmal willkommen bei Tamino! Und wieder ein junger, aufstrebender Musiker, ich rechne mir viel Freude mit Deinen Beiträgen aus (sowie mit denen der "übrigen" auch
)
Zu Deiner Überlegung aber: ich denke, er war (sia waren) gar nicht so "drauf". Viel eher könnte der Fall sein, daß diese Ausnahmekünstlern in erster Linie ihrer Begabung bewußt sind, von ihrer Linie überzeugt sind, und nicht darüber nachdenken, wie vielen Musikhörern wohl ihre Art, ihr Stil gefallen könnte.
Das ist - denke ich - sowieso eher hinderlich bei der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, nachdem schon bei viel unkomplizierteren Themen als klassische Musik nur schwer möglich ist, viele Geschmäcker und Altersklassen zufrieden zu stellen. Natürlich drängt die innere Überzeugung auch ans Tages(-Podiums)licht, und Anerkennung und Verständnis stärkt wohl das Selbstvertrauen. Doch muß ein Künstler zumindest für den Moment sich der Hörerschaft erfreuen, die ihm sofort folgen kann und darauf vertrauen, daß auch andere "Gruppen" folgen werden.
Außerdem sehe ich da kein großes Unglück dabei, wenn das augenblickliche Publikum auf den ersten Blick nicht überwiegend jugendlich ist (wie definiert man das überhaupt in diesem Fall?). Abgesehen davon, daß ich persönlich Statistiken nicht voll vertraue - auch wenn die Zahlen schon Stimmen, aber die Auslegung läßt da sehr viel Spielraum! Persönliche Erfahrung habe ich da eher von den (zahlreichen) Opernbesuchen, und da kann ich die Ansicht über zu wenige junge Besucher nicht teilen. Im Gegenteil, selbst bei "schwereren" Stücken fallen mir immer mehr junge - und wirklich junge - Menschen auf, und das gibt mir wirklich Grund zu Optimismus. Keine Frage, es sind ganz grobe Versäumnisse in der Musikerziehung passiert, bzw. wurde zu viel Zugeständnisse an den "Zeitgeist" gemacht, jetzt rächt sich das. Aber, wie gesagt, es gibt eine Entwicklung in die "richtige" Richtung.
Abschließend wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinen Studien, mit Deiner Musik. Versuche bitte nicht, "cool" zu sein, es wird genug junge Leute auch Deiner Altersklasse geben, die Dir folgen können. Aber willst Du wirklich nur für junge Menschen musizieren? Und was ist mit uns, reiferem Semester:D )?
Spaß beiseite, viel Glück, und viel Freude beim Forum!
LG
Jahnas