ZitatOriginal von Alviano
Stimmt, hat er :D. Und als Peter Grimes war Künzli absolut sehenswert und hat auch stimmlich einen insgesamt guten Eindruck hinterlassen. Seinen Tannhäuser fand ich in der Premiere deutlich schwächer. Mittlerweile entwickelt sich Künzli (er war ursprünglich ein Tenorbuffo) mehr ins Charaktertenorfach, was ich für eine gute Entscheidung halte. In Hannover hat er schon den Carcriere/Inquisitore im "Prigioniero" gesungen - und er nimmt jetzt wohl auch den Mime in sein Repertoire auf.
Hallo,
wenn ich mich nochmal einmischen darf. Die Premiere von Tannhäuser habe ich mitgeschnitten. Es stimmt, da war Herr Künzli am Limit und darüber hinaus. Das ist auch auf dem Mitschnitt schmerzlich zu hören. Er war danach wohl auch eine Weile außer Gefecht. Ich habe ihn in einer späteren Vorstellung gesehen, in der er bestens disponiert war. Und hat sich wohl auch seine Kräfte besser eingeteilt. Als Darsteller in der Inszenierung war er ideal besetzt.
Viele Grüße
Gisela