Original von Erna[/i]
Hallo zusammen!
Ich sehe die musikalischen Leistungen des gestrigen Abends bei weitem nicht so positiv.
Ramon Vargas hat, wie schon Severina im "Was hört ihr gerade" Thread festgestellte, erschreckend abgebaut. Wenn man ihn von früher kennt, kommen einem bei den gestrigen Leistungen nur die Tränen. Auch wenn er womöglich sehr kurzfristig eingesprungen ist und offensichtlich auf dem Weg in den Urlaub in einer stimmlichen Ruhepause war, so schlecht habe ich ihn noch nie gehört. Hoffentlich ist dies kein Dauerzustand.
Ludovic Teizier fand ich darstellerisch und stimmlich uninteressant. Mit einem Einheitsgesicht hat er seine Passagen heruntergeleiert.
Bei Netrebko hörte ich nur wieder die alten schon besprochenen Problem, vor allem Phrasen neben der richtigen Tonhöhe.
Unterm Strich blieb für mich nur die positive Leistung von Elina Garanca übrig, die das Ausharren vor dem Fernseher überhaupt lohnte. Ihre gesangliche und darstellerische Leistung war allerdings vom Feinsten.
Das Orchester agierte in meinen Ohren auch nicht ganz pannenfrei, außerdem war es manchmal zu schleppend, z.B. im Lakme-Ausschnitt.
Und den Missbrauch des Traviata-Trinkliedes, der üblicherweise bei solchen Veranstaltungen jetzt sehr modern geworden ist, kann ich auch schon nicht mehr hören.