Guten Morgen,
in meinen Arbeitstag begleitet mich
Johann Sebastian Bach
Die Kunst der Fuge
Zoltan Kocsis, Piano
LG
calaf
Guten Morgen,
in meinen Arbeitstag begleitet mich
Johann Sebastian Bach
Die Kunst der Fuge
Zoltan Kocsis, Piano
LG
calaf
Mensch, lange keinen Bruckner gehört.
[jpc]2078500 [/jpc]
Ludwig van Beethoven
Opus 27 Nr. 1 und 2
[jpc]6215774 [/jpc]
LG
calaf
Joseph Haydn Streichquartette Op.76 1-3
Aus dieser dezenten Box:
[jpc]3464945 [/jpc]
LG
calaf
Guten Abend,
nach einem furchtbaren Arbeitstag versuche ich hiermit zu entspannen:
[jpc]8518727 [/jpc]
3. DVD, Op. 10/3, 27/1, 90, 53, 28, 2/3, 78, 109
LG
calaf
Jetzt höre ich die Sinfonien 1 - 3:
[jpc]4807207 [/jpc]
Jetzt läuft bei mir:
Anton Bruckner Symphonie Nr. 8
Herbert von Karajan / Wiener Philharmoniker
[jpc]5733006 [/jpc]
Die Aufnahme höre und sehe ich sehr gerne.
Ganz erstaunlich, der nachträglich aufgenommene Surround-Sound. Dazu hat man die Stereoaufnahme mit einer hochwertigen Anlage im Musikvereinssaal wiedergegeben und mit Raumklang aufgenommen. Ich finde das Resultat hörenswert.
LG
calaf
ZitatAlles anzeigenOriginal von Andrew
Hallo Wolfgang,
ich mache gleich mit der achten Symphonie aus der Dvorak-Kiste weiter. Der Kauf dieser Box war ein Wagnis, das ich nicht bereut habe. Im Gegenteil. Es wird etwas flotter und kraftvoller gespielt, als ich es aus anderen Aufnahmen kenne. Gefällt mir gut.
Hallo, calaf,
genau das habe ich auch vor mir auf dem Schreibtisch stehen, obwohl ich als mustergültiger Ostfriese so etwas ja eigentlich nicht trinken darf ...
Freundliche Grüße, Andrew
Ähm, ich trinke Kaffe. Tee ist etwas wenn man krank ist
Jetzt höre ich:
[jpc]9127319 [/jpc]
Im April kommt Pierre-Laurent Aimard nach Hamburg und spielt u.a. Auszüge aus der Kunst der Fuge. Ich glaube, dass ich da hingehen werde, wenngleich meine Lieblingsaufnahme nach wie vor die mit Zoltan Koscis ist.
LG
calaf
Gerade eingetroffen:
[jpc]5005693 [/jpc]
Die Dame spielt kräftig zupackend - bloß mir gefällt es irgendwie nicht. Es fehlt mir die Finesse. Die Englische Suite von Pogorelich gefällt mir erheblich besser.
LG
calaf
Gerade kam der Postbote:
[jpc]5005693 [/jpc]
[jpc]8281504 [/jpc]
[jpc]5047111 [/jpc]
LG
calaf
Andrei Gavrilov spielt
Alexander Scriabin Preludes
(Kein Cover bei JPC)
Gerade dreht:
[jpc]8977823 [/jpc]
Die stupende Anschlagstechnik von Sokolov zieht einen auch noch nach dem zehnten Hören/Sehen in den Bann. Einmalig!
Bei der Arbeit läuft jetzt:
Chopin: Walzer
Cyprien Katsaris
Bin mal gespannt:
[jpc]5704224 [/jpc]
Fast vergessen:
[jpc]8163571 [/jpc]
Für 66 Euro konnte ich nicht widerstehen, mir noch die digital überarbeitete Version zu holen.
Schon fast zuende:
[jpc]1033352 [/jpc]
Diese Blu Ray hat eine unglaubliche Bild- und Klangqualität. Musikalisch gefällt mir das Konzert sehr gut, sehr klangsinnlich.
Leider blendet die gehirnamputierte Regie bei Rosen aus dem Süden und Sphären-Klängen furchtbar kitschige Landschaftsbilder ein. :motz:
(Na, wenigstens kein Gehopse und keine schleimigen Ansagen).
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gregor
CD DECCA 1959
Orchestra dell'Academia di Santa Cecilia, Roma, Tullio Serafin - 5
Rodolfo - Carlo Bergonzi - 5
Mimi - Renata Tebaldi - 4
Musetta - Gianna D'Angelo - 3
Marcello - Ettore Bastianini - 5
Colline - Cesare Siepi - 5
Die übrigen - 4,5
Wertung: 31,5/7 = 4,50
TQ - 4,5
Gregor
Ich schließe mich Gregors Urteil komplett an. Das ist meine liebste La Boheme Aufnahme und auch meine erste. Auf die bin ich geprägt wie eine Lorenz-Graugans. Bergonzi ist wunderbar, mein Rodolfo - auch wenn z.B. Björling vielleicht strahlender war.
LG
calaf
ZitatOriginal von teleton
Hallo calaf,
ich habe allerdings gute Kritiken von dieser Beethoven-Aufnahme gelesen !?!
Du solltest aber berücksichtigen, dass sein derzeitiges Jugend-Orchester das Simon Bolivar Youth Orchestra bei dieser Aufnahme natürlich nicht mit den Spitzenorchestern der Welt vergleichbar ist.
Nur dadurch kann Deine Unzufriedenheit ausgelöst sein ....... :D........ klar, wenn man Karajans Beethoven gewohnt ist.
Nein... nicht die HvK-Büchse öffnen!
Ja, das Orchester wollen wir mal zugute halten. Aber ich habe musikalische Impulse vermißt. Vielleicht höre ich da nochmal rein. Ich lass mich jederzeit vom Gegenteil überzeugen.
LG
calaf
ZitatAlles anzeigenOriginal von teleton
Last uns mal ein paar Jahre weiter sein, dann wird dieser Name eine große Rolle spielen:
*** Gustavo Dudamel ***
Was qualifiziert ihn ?
Seine Ausstrahlung und seine umwerfende Musikalität.
Habt ihr das Waldbühne - Konzert 2008 in Berlin mit den BPO mit ihm gesehen ?
Das sind Aufnahmen (bei mir auf FP) die auch heute zeigen, welches Potential in den Berliner PH steckt.
Da melde ich mal Zweifel an, die allerdings nur auf Kenntnis dieser CD beruhen:
[jpc]1853029 [/jpc]
Nichtssagender und langweiliger habe ich das selten gehört.
LG
calaf
Zitat
Huch! Da muss ich aber, zumindest was die 4. und 7. angeht, energisch widersprechen. Ich habe beim Hören - auch beim zweiten Mal - sehr wohl Neues vernommen. Und ein paar andere Aufnahmen kenne ich auch. Ich hatte bei vielen Stellen aufgehorcht, weil es eben durchaus anders klang oder Nebenstimmen besonders hervorgeholt wurden. Besonders empfand ich auch den Klang des kleinen Orchesters als aufregend. Aber immer wieder interessant wie unterschiedlich die Wahnehmungen sind. Und das ist ja auch schließlich gut so.
LG
calaf
Die spielt Sokolov morgen Abend auch:
Schubert: Sonate D-Dur op. 53 D 850
[jpc]4281535 [/jpc]
In Vorbereitung auf Sokolov morgen Abend:
Beethoven: Sonaten A-Dur op. 2/2 und Es-Dur op. 27/1
[jpc]8736615 [/jpc]
Auch beim zweiten Hören bin ich von dieser Aufnahme schwer begeistert:
[jpc]3511969 [/jpc]
Ich hoffe JPC kann endlich die 3.+8. liefern. Beide SACD kosten jeweils nur 9,99 Euros.
Giacomo Puccini Manon Lescaut
Akte 2, 3 und 4.
Manon Lescaut: Raina Kabaivanska
Des Grieux: Giuseppe Giacomini
Bulgarian Television and Radio Symphony Orchestra
Angelo Campori
Diese RCA Aufnahme scheint es nicht mehr zu geben. Ich schätze sie vor allem wegen der Stimme Giacominis.
Eben lief die Eroica, gleich läuft HSV:
[jpc]7623961 [/jpc]
Beethoven op. 90, 109, 110, 111
Sviatoslav Richter
[jpc]3518430 [/jpc]
Bei mir geht's mit Bach weiter:
[jpc]9127319 [/jpc]