Original von Jacques Rideamus
DVD TDK 2002

Les Musiciens du Louvre; Marc Minkowski - 5 + (Er versteht es, die bleibende Modernität der Partitur, ihre urkomischen, aber auch pathetisch-traurigen Elemente auszukosten)
Platée - Paul Agnew 5 + (Hinreißend! Darstellerisch wie sängerisch ein unübertrefflicher Höhepunkt einer jeden Karriere)
La Follie, Thalie: Mireille Delunsch - 5 + (Sie verhindert nicht nur, dass Minkowski und Agnew die einsamen Spitzenleistungen liefern, sie übertrifft sie noch. Was für eine großartige Komödiantin, die zudem noch überwältigend singt)
Thespis, Mercure - Yann Beuron - 5 (Ebenfalls ein tadellos singender Komödiant, dem das + nur wegen der etwas weniger dankbaren Rolle abgeht)
Jupiter: Vincent Le Texier - 5 (Mir gehen die lobenden Worte aus. Schön, wie er den schmierigen Charakter des Gottes herausarbeitet)
Cytheron: Laurent Naouri - 5 (Stimmlich nicht ganz so rund wie die anderen, aber schon wegen seiner Darstellung keinesfalls schlechter als eine glatte 5)
Rest: 5 (Eine jener Gelegenheiten, bei denen ich bedaure, eine Obergrenze an Nominierungen gezogen zu haben. Doris Lamprecht als Juno, Franck Leguerinel als Momus und vor allem Valerine Gabail als Amor hätten eine eigene Hervorhebung nicht weniger verdient)
Wertung: 35/7 = 5
TQ: 5
Inszenierung: Laurent Pelly - 5 ++ (Ich liebe seine Offenbachiaden, aber hier übertrefen Pelly und sein Team sich in Einfallskraft, Ausstattung und Choreographie selbst. Besser geht's nicht)
Eigentlich verwunderlich, dass diese Oper nicht zu den vielfach eingespielten und aufgeführten Klassikern zählt. Andererseits ist nicht vorstellbar, dass man diese Oper besser realisieren kann. Eine DVD, die man allen zur Pflichtaufgabe machen sollte, die (wie ich lange Zeit) meinen, Barockoper sei eintönig. Bunteres, Bewegteres, Heitereres, Ergreifenderes und rundum Unterhaltsameres kenne ich nicht. Eine Aufnahme für die Insel!!! 


Jacques Rideamus