Nun,nun- Dogmatik ist meine Sache nicht! Indes hat es mich nie interessiert, ob Peter Schreier hier gemocht wurde oder nicht.
Für mich waren Peter Schreier und Theo Adam in meiner Jugend DIE Kammersänger!
Insbesondere mit Bach haben sie mir als einem Jungen der nie Klassik gehört hatte, die Erhabenheit und Majestät dieser Musik gezeigt. Dies wollte ich immer wieder erleben.
So banal und doch tragfähig bis heute ist manchmal der Einstieg in die lebenslange Liebe zur Klassik.
Und weil sie mich mit der Liebe zu dieser Musik maßgeblich mitbeschenkt haben, werden sie für MICH immer zu den Allergrößten ihrer Zunft gehören und auch " bessere" Sänger, die ich in der Folge natürlich kennenlernte, werden Ihnen diesen Rang nie streitig machen können.
Ich erlaube mir, Sie in der Verklärung der Jugendzeit zu verehren... :beatnik:
Und dennoch gibt es bis heute auch Aufnahmen mit Ihnen, die ich unabhängig von dieser persönlichen Sicht als absolute Referenz betrachte:
Da ist Bach in der Mauersbergerschen Tradition, aber da ist auch Mendelssohn - Theo Adam als Elias und Peter Schreier als Obadja in der Einspielung unter Wolfgang Sawallisch - das ist später zwar anders auch gut, aber nie besser gemacht worden...

Gruß
Stefan