Lisette Oropesa wurde am 29. September 1983 in New Orleans im US-Bundesstaat
Louisiana als Tochter kubanischer Eltern geboren.
Sie studierte Gesang an der Louisiana State University und wurde ins
Lindemann Young Artist Development Program der New Yorker Metropolitan Opera
aufgenommen. Nach anfangs kleinen Rollen in Mozart’s Idomeno und Puccini’s Suor
Angelica sang sie mit der Susanna in Mozart’s Le nozze di Figaro ihre erste
Hauptrolle an der MET.
Weltweite Beachtung widerfuhr ihr als sie in
einer Kinoübertragung aus der MET als Lisette in Puccini’s La rondine – an der
Seite von Angela Gheorghiu und Roberto Alagna – zu sehen und zu hören war.
Innerhalb weniger Jahre eroberte sie viele Bühnen in den USA ( unter anderen
Santa Fé, Los Angeles, Philadelphia, Houston, New Orleans, Pittsburgh, San
Francisco u.a.) und in Europa (beispielsweise Rom, Brüssel,
Genf, Berlin, Verona u.a.).
So feierte Lisette Oropesa Erfolge als Gilda in Rigoletto an der New Yorker
MET, Konstanze in Die Entführung aus dem Serail in München und Paris, Ophélie
in Hamlet an der Oper in Lausanne, Rodelinda in Barcelona, Rosina in Il
barbiere di Siviglia in Paris und Marie in La fille du régiment an der Oper in
Washington.
Ihr breit gefächertes Repertoire beinhaltet auch Rollen wie Cleopatra in
Giulio Cesare, Fiorilla in Il turco in Italia, Adina in L'elisir d'amore, Amor in Orfeo ed Euridice,
Pamina in Die Zauberflöte, Gretel als auch Taumännchen in Hänsel und Gretel, Nanetta
in Falstaff, Violetta in La traviata, Leila in Les pecheurs de perles, Sophie
in Werther, und sie war Woglinde in Das Rheingold als auch in Götterdämmerung
sowie der Waldvogel in Siegfried.
In Glyndebourne sang sie Norina in Don Pasquale und beim Festival in Pesaro
trat sie als Rossini’s Adina auf.
Nachdem die Sopranistin bereits früh international auf sich aufmerksam
machen konnte, hat sie sich in den letzten beiden Spielzeiten endgültig an die
Weltspitze gesungen und gilt heute als eine der gefragtesten lyrischen
(Koloratur-)Soprane überhaupt.
2018 feierte sie einen enormen Triumph als Lucia di Lammermoor am Teatro
Real in Madrid – eine Partie, mit der sie bereits am Covent Garden in London begeisterte.
Kurz danach sprang sie für Diana Damrau als Marguerite de Valois in Les Huguenots
an der Pariser Oper ein und feierte abermals einen ungeheuren Erfolg.
2019 folgte ein weiterer weltweit beachteter Erfolg als sie als Amalia in Verdi’s
I masnadieri bei ihrem Debüt an der Mailänder Scala Publikum und Presse
gleichermaßen begeisterte. Zudem sang sie erstmalig Massenet’s Manon mit
beachtlichem Erfolg an der MET.
Im Herbst 2020 erfolgte ihr Debüt an der Wiener Staatsoper in einer ihrer
Paraderollen: Konstanze in Die Entführung aus dem Serail. Zu ihren anderen gehören Gilda, Konstanze und natürlich Lucia.
Lisette Oropesa verfügt über eine hervorragende Technik. Sie besitzt eine
glänzende Höhe und ist bekannt für ihre präzisen Koloraturen. Die Stimme wird
schlank geführt und Oropesa beweist stets Stilsicherheit. Auch ihr klares Legato
ist bestechend, genauso ihre Fähigkeit Triller zu singen.
Bislang sind zwei Lieder-CDs erschienen:

Hörbeispiele gibt es hier:
https://www.amazon.de/Within-W…sa-Iftinca/dp/B071VP9DTJ/
https://www.amazon.de/filles-L…l-Borowitz/dp/B07BHWBZP9/
Ebenfalls auf CD erhältlich:

Gregor