Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit "Cosi fan tutte". Hier bin ich nun in einem Irrgarten gelandet. Ohne Lösung bzw. Klarheit was hier vor sich geht komme ich nicht weiter und das gelingt in dem Fall nicht recht.
Es geht um die Arie Nr. 17 des Ferrando. Die Handlung ist an einem Punkt, wo sich nicht mehr beantworten läßt was zwischen den 4 jungen Leuten geschieht: ist es für die Männer nur ein Spiel oder schon Ernst, wie stehen die Frauen ihren Verlobten und den (verkleideten) Verlobten gegenüber. In der genannten Arie schwingt etwas mit von `Zeit anhalten wollen, egal was geschieht es kann nur schlimmer kommen. Wenn die Uhr zurück gedreht würde, weiß ich nicht mehr ob ich Dorabella liebe oder schon Fiordiligi`. Was mich so verblüfft an dieser Szene ist, daß Ferrando so isoliert wirkt, die Arie erklingt zusammenhanglos in der Unterhaltung der 3 Männer. Hat sich hier schon einmal jemand über die Stellung der Arie an diesem Punkt der Handlung Gedanken gemacht und kann oder möchte helfen?
Zu allem Überfluß ist hier offensichtlich das Libretto grob falsch übersetzt (Aufnahme unter Rene Jacobs). Der italienische Text lautet:
"Un` aura amorosa del nostro tesoro"
übersetzt ist das mit
"Ein liebevoller Hauch usnerer teuren Bräute"
Gemeint ist hier aber wohl `die Braut`, also Dorabella(?).
Weiß vielleicht auch jemand, in welcher Tonart diese Arie steht und ob es eine für Ferrando typische Tonart ist?
Besten Dank und Grüße
Sophia