Ich denke, das ist der falsche Weg. Man sollte sie zu einer machen, denn die Thematik ist hochinteressant. So gerne würde ich mich daran beteiligen, aber es geht nicht mehr.
Und so möchte ich gerne wenigstens etwas mich reflexiv Beschäftigendes und Bereicherndes zu lesen haben.
Es gibt ja Leute hier, die zu dem aufgeworfenen Fragenkomplex Gewichtiges beizutragen hätten. Und Du gehörst aus meiner Sicht dazu, lieber Wolfgang.
Danke für das Kompliment, lieber Helmut! Freilich ist es bei mir trotzdem nicht so weit her mit dem philosophischen Hintergrund. Und um den Impressionismus bei Ravel geht es hier nicht mehr wirklich. Stattdessen dreht sich jemand ständig in einem Kreis aus gedanklicher Leere, der zwar manierlich sich benimmt, aber offenbar keinen Wert auf ein sinnvolles Gespräch legt. Und das brauche ich jetzt nicht zum Zeitvertreib - sondern das macht mich tatsächlich dezent aggressiv. Pardon!
Und schade eigentlich - respektive unverständilich, denn der Faden hat vor über vier Jahren seinen Anfang genommen mit keineswegs gedanklich leeren Äußerungen auch des Herrn Karl.