KI war 2019 noch nicht im allgemeinen Gebrauch. Das Übersetzungsprogramm sorgte für diese charmante Stilblüte.
Wobei Übersetzungsprogramme nichts anderes als eine Art der sogenannten "KI" sind. Sogenannt, weil die Software natürlich nicht intelligent ist. Es ist "nur" eine fortgeschrittene Art der Datenverarbeitung. Der Unterschied zu "früher" ist erstens, dass inzwischen - dank Internet - viel mehr Daten vorliegen, zweitens, dass die Rechner immer schneller werden, und drittens, dass die Algorithmen immer besser werden. Übersetzungsprogramme "erkennen" inzwischen aus dem Kontext, was gemeint ist.
Hier ist übrigens die Originalseite:
https://www.dreamstime.com/par…-vespasian-image114979579
Zitat:
Paris; France- May 03; 2017: The Triumph of Titus and Vespasian. Giulio Pippi, known as Giulio Romano. Louvre
Damalige Übersetzung:
Paris; Frankreich 3. Mai; 2017: Triumph von Titus und von Vespasian Giulio Pippi, bekannt als Giulio Romano Luftschlitz
Heutige Übersetzung mit Google:
Paris; Frankreich – 3. Mai; 2017: Der Triumph von Titus und Vespasian. Giulio Pippi, bekannt als Giulio Romano. Louvre
Mit DeepL:
Paris; Frankreich- 03. Mai; 2017: Der Triumph von Titus und Vespasian. Giulio Pippi, bekannt als Giulio Romano. Louvre
Mit Bing:
Paris; Frankreich - 03. Mai; 2017: Der Triumph von Titus und Vespasian. Giulio Pippi, bekannt als Giulio Romano. Jalousie
Bing hinkt etwas hinterher.
Ich nutze solche Programme übrigens regelmäßig für Songtexte (englisch, französisch, italienisch, spanisch). Da kommen auch heute noch die abenteuerlichsten Ergebnisse heraus, egal mit welchem Übersetzer.