Sammeln bis zum geht nicht mehr
Und genau dort bin ich jetzt angelangt. Ich schätz, daß ich derzeit an die 7000 cd besitze - vielleicht auch mehr.
Vor einigen Jahren habe ich mir Regale nach von mir gewünschten Maßen bauen lassen (war ein Weihnachtsgeschenk von meiner Mutter)
Sie waren für 5500 CDS konzipiert. Diese Rechnung stimmt nicht mehr, einerseits nehmen die alten Operngesamtaufnahmen mit booklet mehr Platz ein, andrerseits habe ich inzwischen viele Boxen erworben mir 10, 12 , 15 oder mehr cDs in Papphüllen drin die unheimlich plarzsparend sind. Dazu habe ich auch in anderen Räumen CDs gebunkert
Nun ist aber Schluss mit lustig. Es ist so gut wie alles voll. Momentan hole ich CDS aus den egelen mit ungehörten CDs, höre sie, erwähne sie teilweise hier - dann katalogisieren und ab in die Sammlung. Die Regale mit den Ungehörten sollen sich langsam leeren, die anderen ebenso langsam füllen.
Bei dieser Gelegenheit ist mir bewusst geworden (ich wusste es schon seit langem - habe es aber verdrängt) dass eine Menge an ungeliebtem Material auf mich wartet gehört zu werden, was mit Unlost bereite - und ich ausserdem keinen Platz mehr dafür habe.
Somit habe ich mich entschlossen ungehörte CDs, die ich nicht mehr mag, gar nicht erst anzuhören - und auch nicht einzusortieren, sondern sie zu vernichten. Verkaufen oder versenden ist unrentabal, die Versandkosten sind teurer als die CD wert sind, der Weg auf die ost wegen meiner Gehbehinderung verdamt schmerzhaft.
Als zweiten Schritt werde ich auch radikal Unanhörbares aus der (Stichwort Vagn Holmboe etc) Sammlung entfernen.
Der dritte Schritt wäre, CDs zu entfernen, die noch aus der Steinzeit meiner Sammeltätigkeit herrühren, die ich aber inzwischen schon in Komplettboxen nachgekauft habe. Ich zögere hier aber noch, weil zahlreiche dieser Aufnahmen als "Sammlerstücke" gelten und "wertvoll" sind, wogegen Nachpressungen in Pappboxen als "Massenware " gelten. (Inhaltlich sind sie identisch)
Ich werde mch also neu orientiern können. Damit wäre Platz für ebenfalls noch ungehörte Raritäten aus meiner Lieblingsepoche und der Möglichkeit doch noch Neues anzuschaffen - Aufnahmen die mir gefallen werden.
Mal sehen.......
mfg aus Wien
Alfred
PS: Es gibt noch einige zig CDs mir Volksmusik, die wegen meiner Mutter angeschafft wurden. Seit einem knappen Jahrzehnt hab ich keine davon mehr gehört (nicht mal abgestaubt) - aber die Pietät verbot es mir mich davon zu trennen..........