Jetzt ist dieser Film auch bei JPC gelistet. Er soll am 1. April 22 erscheinen und auch in die Kinos kommen. Ob dies schon geschah, wie aus der Ankündigung hervorgegangen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Gehört habe ich davon nichts. Man achte auf die Namen der Personen, die darin eine Rolle spielen. Bei Werbepartner heißt es dazu:
"Wagner Bayreuth – und der Rest der Welt ist weder eine Biographie Richard Wagners noch eine musikwissenschaftliche Analyse seines Werks. Es ist vielmehr ein Dokumentarfifilm, der sich einzig und allein mit der Faszination beschäftigt, die dieser Mann weltweit auslöst. Wie konnte ein derartiger Hype und Kult um einen so umstrittenen Künstler entstehen? Die abendfüllende Dokumentation zeigt, wie es sich in Bayreuth mit Wagners Erbe von Festspielen zu Festspielen lebt, wie begeisterte Wagnerianer überall auf der Welt ihren Komponisten feiern und was Menschen zu erzählen haben, die sich intensiv mit seinem Werk auseinandersetzen oder es als aktive Künstler auf der Bühne interpretieren."
Ich habe den Film im November 2021 in einem Kino (Arthaus) in Frankfurt am Main gesehen.
In den Social Medien hat Brüggemann auch ordentlich Werbung dafür gemacht.
Teilweise waren bei den Vorführungen auch „Darsteller“ des Filmes vor Ort mit denen man danach diskutieren konnte.
Beispiel Piotr Beczala.
Meines Wissens war auch Brüggemann bei jeder Vorstellung vor Ort.
Ein Film den es sich lohnt, als Wagner Fan, anzuschauen.
Viele Grüße, Holger