Dvorak findet bei mir kaum auf der CD statt, sondern fast ausschließlich auf der Schallplatte. Da es hier um GAs geht, nenne ich mal diejenigen, die mir seit Jahren vertraut und lieb sind (wofern die auch mal als CD verfügbar waren).
Platz 1 wäre jene von Witold Rowicki

Danach folgt die GA von Kertesz:

Die in dieser Box zusätzlich versammelten sinfonischen Dichtungen waren zu LP-Zeiten ein eigenes Doppelalbum. Durch diese Aufnahmen habe ich die Musik Dvoraks in der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek kennengelernt. Schon fein, der DECCA-Sound bei dieser Aufnahme.
Abschließend dann diese von Rafael Kubelik:

Was soll ich dazu sagen? Ich mag diese Musik sehr, schätze aber auch ihren Unterhaltungswert. Ich bilde mir ein, das die Rowicki-Aufnahme in Teilen temperamentvoller und prächtiger ist, Kertesz sicherlich malerischer. Das sehe ich auch bei Kubelik so. Wie hochwertig dieses GAs sind sehe ich für mich darin, dass ich bislang keine Einzelaufnahme gefunden habe, die mich dermaßen vom Hocker haut, dass ich sie dem Gegenstück aus einer dieser drei GAs vorziehen würde.
Liebe Grüße vom Thomas 