Ich fand Wolfgang Schmidt als Max immer sehr beeindruckend.
Beiträge von rodolfo39
-
-
Lieber Hans,
folgende Daphne Aufführung aus der Staatsoper hab ich im chinesischen Web gefunden.
https://www.bilibili.com/video/BV1Zs4y1E77K?t=1.0
Nicht unbedingt für unsere Freunde von werkgerechten Inszenierungen zu empfehlen.
-
Lieber Hans, beim durchsuchen des Internets bin ich auf folgende Elektra Aufführung aus Berlin gestoßen.
Die Bildqualität ist natürlich sehr schlecht. Trotzdem ein interessanter Mitschnitt und ich freue mich jetzt umsomehr auf die Turandot von Frau Foster. Bei dem Kostüm von Frau Mattila könnte man meinen, das sie im Rotlicht Milieu arbeitet.
. Das Orchester fand ich sehr laut.
-
Lieber Hans danke fùr deinen Bericht. Auf meine Turandot am Sonntag muß ich leider verzichten, da ich gestern auf der Arbeit positiv getestet worden bin. Meine Karte hab ich einer Kollegin geschenkt, die vorher noch nie live in der Oper war. Dafùr werde ich am 15. 4. Die Turandot in Düsseldorf sehen.
-
Lieber Hans, da haben wir was gemeinsam. Ich werde nächsten Sonntag Nachmittag die Turandot in Düsseldorf im auch ausverkaufem Haus sehen , mit Catherine Foster als Turandot. Mitte April werde ich dann noch Mal die Turandot sehen, aber in änderer Besetzung.
-
Hab grad auf Radio Rai 3 Ernani in einer Live Übersetzung aus Venedig gehört. Die Elvira wurde von Anastasia Bartoli gesungen. Ist sie mit Cecilia Bartoli verwandt?
-
Lieber Suelzenfuss,
Morgen wird La Boheme aus der Scala live auf Scala TV úbertragen. Und da auf das chinesische Web verlass ist, kann ich mir die Boheme übermorgen anschauen.
-
Ich schau mir heute Abend lieber Frankfurt gegen Juventus Turin an. Ist bestimmt spannender.
-
Die Dirigentin hat es immer geschafft , das es hier im Forum 2 Threads von ihr gibt.
-
Samstag Abend gibt es auf RAI 3 eine Aufzeichnung von La Favorite vom Donizetti Festival in Bergamo 2023.
-
Lieber Gregor,
damals war er ja auch nicht so bekannt und ich hatte ihn nicht live live gesehen. Und man weiß nie im Forum, ob neue Sänger auf Interesse stoßen.
-
Es ist ja halt pure Unterhaltung .Und dem Publikum vor Ort wird es egal sein, ob die Stimmen zu schwer oder leicht sind. Mich würde interessieren, wieviel von den Opern Ball Besuchern in der Staatsoper Aufführungen besuchen.
-
Ich bin heute im ausverkauften Düsseldorfer Opernhaus und werde mir Don Pasquale anschauen.
-
Wir werden es nie erfahren
-
Mit dem Anmelden hat es geklappt. Nur mit dem Bezahlen nicht, da man per Lastschrift wohl nur bei den italienischen Banken bezahlen kann. Aber demnächst soll man auch mit GooglePlay bezahlen können. Dafür ist wie immer auf die Chinesen verlass.
-
Am Freitag werde ich nach Düsseldorf zum Don Pasquale fahren. Die Vorstellung ist dank der zahlt soviel ihr wollt Aktion ausverkauft, Nächste Woche werde ich zum ersten Mal La Sonnambula von Bellini in Düsseldorf sehen. Beide Opern werden von meinem zur Zeit Lieblingsdirigenten Antonio Fogliani dirigiert.
-
Ich weis das Thema gehört wahrscheinlich nicht hierhin, und deshalb meine Bitte an die Moderatoren, dieses Thema in die richtige Rubrik zu verschieben. Heute morgen hab ich mich mal schlau gemacht und so wie es aussieht, muss man sich nur registrieren und nichts bezahlen , um sich die Opernaufführungen anzuschauen. Aber da geht das Problem bei mir schon los. Ich hab mich zwar vorregistriert, hab aber mein Passwort vergessen. Ich bekomme auch immer ein Link, wo ich dann auf der Homepage lande, das ich mein Passwort zurücksetzten kann. Ab da komm ich aber nicht mehr weiter. Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen, lieber Orfeo, wenn ich mich richtig erinnere, hast du dich auch schon regrestriert.
-
Lieber Hans, ein älterer Herr , neben dem ich oft in Düsseldorf gesessen hab, hat mir Mal gesagt : Man muß mich alles verstehen, sondern nur mit dem Herzen hõren.
-
Gegenfrage, lieber Joseph, wann lief ein klassisches Konzert oder eine Opernaufführung bei den ÕRR . Und wenn , dann gab es Kürzungen.
-
Was ich immer kritisiere, das in NRW der WDR Hõrfunk es nicht schafft, eine Opernauffùhrug live aus einem der zahlreichen Opernhäuser in NRW zu ùbertragen. Der BR sendet ja auch die Premieren der Bayerischen Staatsoper oder aus Nùrnberg, oder NDR Kultur aus Hamburg. Diese Woche hab ich mir 2 Live Ùbertragungen aus Italien von Rai 3 aufgenommen. So etwas wùrde ich mir auch von den deutschen Klassik Sendern wünschen.
-
Es müssen ja nicht immer die extrem Gegensätze sein.
-
Heute hab ich mir Karten fùr Don Pasquale am 17.2.2023 und die Premiere von La Sonnambula am 26.2. auch in Düsseldorf gekauft..
-
Im Grunde wurde schon alles zu dem Thema diskutiert und der Thread kõnnte geschlossen werden.
-
Am Sonntag hab ich mir die Aida aus Wien angesehen. Die Inszenierung ist 40 Jahre alt, aber so etwas von emotionslos und langweilig. Die Sänger singen hauptsächlich an der Rampe und es gibt keine Personen Regie. Der Chor steht auch nur rum. Auch der Triumph Marsch war an Langeweile nicht zu überbieten.
-
Ich hab gestern auf Netflix den Film im Westen nichts neues gesehen, der ja auch für den Oscar nominiert ist. Sehr zu empfehlen.
-
https://www.bilibili.com/video/BV1Bv4y1675k?t=9607.2
Für alle die es verpasst haben sollten oder nicht sehen konnten, ist hier die Aida aus der Staatsoper von gestern. Ich hab selten eine so langweilig inszenierte Aida gesehen. Das war Rampensingen mit historischen Kostümen, oder was der Regisseur dafür halt. Auch hab ich selten einen so lustlosen und langweiligen Triumphmarsch erlebt. Herr Kaufmann war auf einmal auch wieder fit, war aber in den Ensemble Szenen kaum zu hören und hatte bei seine Arie auch große Mühe.
-
Ich glaub ich hab den falschen Beruf gewählt
-
Selbst Charles bricht bei seiner Krönung mit einer uralten Tradition, weil diese nicht mehr zeitgemäß ist.
-
Hab mich auch grade angemeldet. Falls eine nicht Libretto gerechte Inszenierung dabei sein sollten, werde ich das Abo kündigen
-
Lieber Orfeo, sind die Streams der Scala kostenlos ?