Beiträge von Rolducien

    Zitat

    Original von Norbert
    Nominierung Nr. 1:



    -Die Empfehlung gilt dem Beethoven-Violinkonzert, die Sibelius-Aufnahme kenne ich gar nicht.


    Die Sibelius Aufnahme ist gewiss als mehr zu betrachten als nur Füllung neben dem Beethoven Konzert.
    Ich kenne 3 Oistrakh Aufnahmen mit dem Sibelius Konzert, einmal die genannte (mit Eugen Ormandy am Pult), einmal mit Rozhdestvensky und dann noch die Aufnahme mit Sixten Ehrling (auf Testament). Diese mit Ormandy ist mir am liebsten, überhaupt meine favorite Einspielung des Sibelius Konzerts. Vor allem der langsame Teil hat einen hohen Gänsehautfaktor, unglaublich intensiv gespielt, und Ormandy ist wie immer ein sehr empfindsamer Sibeliner/Sibelier. Unbedingt mal anhören!


    Lieben Gruss
    :hello:

    Zitat von Frank Georg Bechyna

    danke für diesen Hinweis . Ich werde versuchen , diese Aufnahme zu bekommen , da ich früher schon die Kunst Guido Cantellis, wie die von Wilhelm Backhaus besonders bewundert habe.


    Jemand , den ich kannte , hat sich mit Beethovens 4. Klavierkonzert sehr eingehend beschäftigt. Diese Aufnahme hat es selbst in der nun wirklich beeindruckenden Musikabteilung der British Library nicht gegeben.


    Über wen hast Du diese Aufnahme bekommen?


    Lieber Frank,


    Die Otaken cd hab ich im Internet runtergeladen, sie wird auch in den Niederlanden wohl schwer zu beschaffen sein. (Wenn du interessiert bisst, schicke mir bitte eine PN). Aber zum Glück gibt es das Konzert mit Cantelli wie pt_concours andeutete auch auf dem Label Andromeda. Ein Vergleich der Aufnahmedaten der Sonaten würde sich lohnen da Backhaus mehrere Male in New York auftrat.


    Hier die Daten der Otaken cd:



    LG, Ger :hello:

    Zitat

    Eigenartig, aber mich erinnern die »Lyrische Stücke« von Grieg auch an die »Lieder ohne Worte« von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847). Auch Mendelssohn hat sich mit diesen auf mehrere Opus-Nummern verteilten Werken wiederholt beschäftigt. Auch wenn sie der klassischen Hausmusik näher stehen dürften, üben sie doch auf mich eine ähnlich wohltuende Wirkung aus.


    In meiner Lieblingsaufnahme der Lyrischen Stucke sind beide vereint. Es ist diese Aufnahme:



    Gieseking mag als Debussy Spezialisten gelten, aber hier ist er m.E. auch unübertroffen. Er weiß genau den Charakter der einzelnen Stücke zu treffen, spielt mit einer trügerischen Leichtigkeit und Einfalt. Ich habe vor einiger Zeit mal ein Vergleich mit der Gilels-Einspielung gemacht. Danach ist diese hochgelobte Version bei mir verstaubt. Im Vergleich mit Gieseking klang sie mir auf einmal zu schwülstig-romantisch.

    Zitat

    Original von Michael M.


    Eine weitere reich sprudelnde Quelle für historische Aufnahmen, von denen die meisten nie auf CD veröffentlicht wurden, ist "http://nealshistoricalcorner.blogspot.com/". Besonders zu empfehlen für Klaviermusikfans und für Anhänger von E. van Beinum. Viel Spaß auch damit!


    Vielen Dank für den Hinweis! Ich kannte diesen blog schon, aber sicher werden andere Tamino's sich an dieser Quelle laben können.


    Durch diesen blog habe ich z.B. die Aufnahmen von Tschechischem repertoire mit Bakala (Schüler von Janacek und Lehrer von Kubelik) schätzen gelernt. Unnachahmlich idiomatisch! Und die Aufnahmen mit Golovanov, voll von russischem Pathos und Wodka Sentimentalität. Hinreisend! Und wie du sagst: van Beinum, ein ganz Grosser usw usw


    LG,
    Ger

    Manchmal lädt die Seite tatsächlich etwas langsam und muss man sie einige Male erneuern. Die Geduld wird aber belohnt.Ich kenne die Seite auch noch nicht so lange und suche so meinen Weg inmitten der Reichtümer. Ein bisschen Führung wäre da gar nicht so slecht..


    In ein Paar Sachen habe ich schon reingehört und sie kann ich empfehlen: das wäre erst mal den schon oben genannten Wolf, Der Corregidor unter von Elmendorf (lp-00906)


    Sehr, sehr schön sind die Brahms Klarinetsonaten op. 120 mit Reginald Kell und Horszowski. :jubel: :jubel: :jubel: Die gibt es gleich zweimal (lp-00882 und lp-01145; andere Pressungen, hab sie gleich beide runtergeladen).


    Von Horszowski gibt es weiter Beethovens Hammerklaviersonate (lp-00384). Und bleiben wir bei den Beethovensonaten, es gibt da auch eine unbedingt hörenswerte Einspielung von den letzten 3 Sonaten no.30-32 durch Egon Petri (lp-32672)


    Weitere Sachen die mir bis jetzt gut/sehr gut gefallen haben:


    - Bruckner 4 durch das Leipziger SO unter Abendroth (lp-00719),


    - die Franck Symphonie mit Amsterdam CO, Mengelberg (lp-00545)


    - Janacek - Sinfonietta - Tchechische Ph unter Bakala (Janaceks' Schüler) (lp-01152)


    - Puccini - Tosca mit Caniglia und Gigli unter de Fabritiis (lp-01130)


    - die Schubert und Schumann Aufnahmen von Clara Haskil (kannte ich schon von ihrer Reinkarnation auf Cd) (lp-01014)


    - Wagner - Parsifal - Knappertsbusch 1951 (auch schon bekannt von Cd) (lp-00451)


    Weitere Anregungen sind wilkommen! :hello:

    Unter diesem link hat das European Archive (z.Z.) 842 Langspielplatten digitalisiert und zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Für historich Interessierte eine wahre Schatzgrube. Man kann wählen zwischen lossy Formate (mp3, ogg usw.) und lossless (flac). Coverart wird mitgeliefert. Selber benütze ich flac und und als Spieler Foobar2000 .
    Die meisten Schalplatten sind aus den Archiven vom holländischem Rundfunk. Ich höre im Moment gerade Wolf's Der Corregidor unter Karl von Elmendorff. Fantastisch!

    Als neues Mitglied dieses Forums habe ich in kurzer Zeit schon entdeckt dass hier viel Musikverständnis und musikalisches Wissen vorhanden ist. Darum ist mein erster Beitrag eine bescheidene Frage.

    Auf Youtube entdeckte ich ein paar Aufnahmen aus 1965 von Irmgard Seefried die Lieder von Strauss singt. Sie belegen aufs eindruckvollste ihre grosse Kunst. :jubel: Weiss jemand welches Orchester/Dirigent ihr begleiten?


    Es handelt sich um folgende Aufzeichnungen:


    http://www.youtube.com/watch?v=ohjKNaGerk0
    http://www.youtube.com/watch?v=kqO6dYeXxtg
    http://www.youtube.com/watch?v=lz1Ov3wNNyw