Ich kann leider nicht sagen, dass ich ein Brucknerfan bin. Es gibt herrliche Stellen (Schlußcoda in den ersten Sätzen der 6. und 7., die Adagios von 7 - 9, Finale der Achten, Scherzi der Dritten und Neunten...), aber dann immer wieder lange Sätze und Passagen, die mich eher langweilen...
Und auch wenn die Fünfte allgemein so gepriesen wird, ich konnte mich bisher nicht mit ihr anfreunden.
Eines aber kann ich uneingeschränkt sagen: das Adagio der Achten ist eines der großartigsten Adagios überhaupt (wie übrigens auch das Adagio seines Streichquintetts)! Allein deshalb steht die Achte für mich an erster Stelle.
Also : 8-9-7-6-3-...