Irgendwie hat jeder schon einmal etwas von ihm gehört, dem jüngeren Bruder des berühmten Joseph Haydn, aber ins Bewusstsein eines aufnahmefähigen und willigen Publikums ist er niemals so richtig vorgedrungen.
1737 in Rohrau (Niederösterreich) geboren,wurde er nach einer Ausbildung, die im großen ganzen der seines Bruders Joseph glich,Hofkapellmeister des Bischofs von Großwardein.Ab 1763 "Hofmusicus und Concertmeister" des Fürsterzbischofs von Salzburg (Sigismund von Schrattenbach, später Hieronymus Colloredo). 1804 Mitglied der Königlichen Schwedischen Akademie für Musik. In Salzburg harrte er, trotz immenser Schwierigkeiten, bis an sein Lebensende aus.
Mozart senior und junior waren seine Kollegen, C.M. von Weber sein Schüler.
Seine Sinfonien liegen bei CPO in brauchbaren Enspielungen vor; seine eigentliche Bedeutung als Kirchenkomponist jedoch
wird nur selten angemessen gewürdigt. Auszüge aus seinem großartigen Requiem in c-moll waren jetzt eben bei den Beisetzungsfeierlichkeiten des verstorbenen österreichischen Staatspräsidenten Klestil zu hören !
Sein Kirchenstil ist eine gelungene Synthese der strengen Kompositionsprinzipien des Wiener Hofkapellmeisters Johann Joseph Fux (1660-1741), dessen Werke Haydn ausführlich studierte mit den Errungenschaften der Frühklassik, wie sie in Östereich vor allem Wagenseil und Monn (weniger der eigne Bruder)vertraten. Die immer "optimistische" Grundeinstellung seines Bruders Joseph teilt Michael nicht.
In seinen Werken kommt es zu Brechungen und Verwerfungen, und genau diese sind es, die mich an ihm faszinieren. Fragen werden aufgeworfen, auf die es keine klischeehaften, vorgefertigen Antworten gibt. W.A. Mozart orientiert sich in seinen besten Kirchenwerken (c-moll-Messe, Fragment), Requiem, unverkennbar an Michael Haydn.
Die Ortientierung am strengen kontrapunktischem Satz und eine grundsätzliche "Sperrigkeit" sind wohl die wesentlichen Ursachen, weshalb er nicht eben zum "Publikumsliebling" avancierte.
Wer von euch kennt weitere Werke des Salzburger Meisters und welche Einspielungen empfehlt ihr ?