Am 1. Februar kann man auf der Seite der Wiener Staatsoper "Le nozze di Figaro" ab 15.30 Uhr live erleben mit André Schuen als Graf Almaviva. Der stream wird 24 Stunden zu sehen sein.
https://www.wiener-staatsoper.…adio-sowie-im-livestream/
Jolanthe
Beiträge von Jolanthe
-
-
Das Konzert ist in der Mediathek des MDR zu finden. Für mich hat sich das Anschauen gelohnt.
VG
Otello50
Eigentlich hatte ich mir das Konzert vorgemerkt und dann doch vergessen. Ich mag Dennis O´Neill sehr und er hat mich in diesem Konzert nicht enttäuscht. Das gesamte Konzert war wunderbar und ich kann es nur empfehlen.
Jolanthe -
zu Elsa Dreisig - Sopran (Frankreich), #956ff, 963, 966ff, 1160f, 1323, 1571, 1728, 2182ff
Kann einer von euch den Link zum Videostream hier reinkopieren ? Ich werde immer nur zum Audiostream weitergeleitet. Mir hat auch der Lescaut sehr gut gefallen. Da kamen Erinnerungen hoch an die vielen wunderbaren Manon Aufführungen , die ich an der Rheinoper gesehen hab.
https://www.staatsoper-hamburg.de/de/stream/manon.php
Den Videostream gibt es erst ab 18 Uhr.
Jolanthe -
Diese Nachricht erschüttert mich auch sehr. Ruhe in Frieden, liebe Elisabeth.
Jolanthe -
Inzwischen konnte Renato Bruson seinen 85. Geburtstag feiern. Für mich immer noch einer der besten Baritone seiner Zeit. Unvergessen sein Gerard in Frankfurt in Andrea Chenier.
Jolanthe -
Es gibt diese Norma auch auf DVD. Ich habe sie.
https://www.amazon.de/Bellini-…DVD&qid=1610278278&sr=8-5
Jolanthe -
Mir hat es auch außerordentlich gut gefallen. Eine tolle Idee waren auch die zugeschalteten Handys aus aller Welt mit Applaus. Die Ansprache von Muti hat mich sehr berührt.
Jolanthe. -
Euch allen wünsche ich ein gesundes und friedliches Jahr 2021.
Jolanthe -
Die Stimmen von Netrebko und Rebeka kann man überhaupt nicht vergleichen, da sie sehr unterschiedlich sind. Ich mag beide sehr und war wirklich von dem Vortrag von Marina Rebeka in der Scala sehr begeistert. Für mich war das der beste Beitrag überhaupt in diesem Konzert.
Jolanthe -
Am 20.12. soll das Konzert auch auf ARTE gesendet werden.
Jolanthe -
Ich freue mich natürlich sehr über die vielen Online-Darbietungen und kucke mir natürlich viele Aufführungen an. Wahrscheinlich wollen die Opernhäuser ihre Kunden etwas entschädigen, weil sie auf ihre Opernbesuche verzichten müssen.
Trotzdem kann das alles nicht das Live-Erlebnis ersetzen.
Jolanthe -
Zu Kévin Amiel #2007 f, 2009ff, 2012, 2018
Sein Name war mir völlig unbekannt und ich habe mir eben mal die Beispiele angehört. Meine Überraschung war sehr groß. Das ist ja echt ein toller Tenor.
Jolanthe -
Am 6. November um 19 Uhr streamed die Wiener Staatsoper den Eugen Onegin mit André Schuen in der Titelrolle.
Jolanthe -
Lieber Caruso41,
nein, man die Boheme mit Jonathan Tetelmann nicht mehr sehen. Ich hatte sie damals auf youtube gefunden.
Jolanthe -
Vor einiger Zeit konnte man im Internet die ganze Boheme mit ihm aus der Komischen Oper Berlin sehen.
Jolanthe -
Hab mir grade die Aufnahmen mit Jonthan Tetelman angehört und bin begeistert. Sein Timbre gefällt mir sehr gut und er hat eine sichere Technik. Ich würde ihn gerne in einer Gesamt Aufnahme sehen.und hören.
-
Erst mal vielen Dank für die ausführliche Vorstellung von Jonathan Tetelman.
Ich kenne ihn schon längere Zeit und verfolge seine Karriere aufmerksam. Mir gefällt sein Timbre ausgesprochen gut.
Jolanthe -
In letzter Zeit habe ich mich überwiegend mit Sängerinnen und Sängern beschäftigt, die nicht mehr singen. Da wird es Zeit, den Blick wieder mal nach vorne zu richten. Ein besonders auffälliger Tenor, den ich noch kennen gelernt habe, ehe die Opernbühnen allüberall ihren Betrieb einstellen mussten, ist
Jonathan TetelmanErst mal bin ich neugierig auf die Meinungen anderer Opern-Aficionados und Melomanen
Caruso41
-
Am 13. November erscheint die Weihnachts-CD ( 2 CDs) von Jonas Kaufmann
Jolanthe -
Heute kann man sich noch ganztägig kostenlos seinen Don Giovanni in einer MET-Aufführung ansehen:
Vielen Dank für die Information. Ich mag diesen Bariton sehr und bedauere es unendlich, dass er seine Sängerkarriere aufgibt.
Jolanthe -
Heute wurden mir Karten für einen Liederabend mit Konstantin Krimmel reserviert . Das Konzert findet in meinem Wohnort statt- Begleiter ist Daniel Heide. Ich freue mich sehr darauf.
Jolanthe -
Es ist doch sehr bedauerlich, dass eine so vielversprechende Karriere so jäh enden musste.
Jolanthe -
Hallo Otello50,
die von dir genannte CD besitze ich auch. Ich kann mich erinnern, dass ich sie damals sehr oft gehört habe und seine Stimme sehr mochte.
Es ist doch sehr bedauerlich, dass man nie wieder etwas von ihm gehört hat.
Hier einmal ein Eindruck von seiner Stimme:
Jolanthe -
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die CD:
Jolanthe -
Über den Guglielmo von André Schuen sagst Du nichts?
Er hat mir sehr gut in dieser Rolle gefallen.
Vor einiger Zeit konnte man im Internet eine japanische Produktion der Zauberflöte sehen, in der er den Papageno gesungen hat. Da war er auch sehr überzeugend.
Jolanthe -
André Schuen, der gestern in der Salzburger "Cosi" den Guglielmo sang, hat einen Plattenvertrag mit der Deutschen Grammophon abgeschlossen. Geplant sind "Die schöne Müllerin", "Winterreise" und "Schwanengesang".
https://kulturfreak.de/der-sue…jaTaupnFK5MBHCKCJKQq4Khog
Jolanthe -
3sat sendet heute (25.7.) um 22.55 Uhr eine Dokumentation über den Sänger Günther Groissböck mit dem Titel: "Wotan muss warten....".
Jolanthe -
Ich hatte den livestream mit dem Liederabend von Groissböck gesehen und er hat mir sehr gefallen. Inzwischen kann man in auch auf youtube ansehen:
Inzwischen hat die Wiener Staatsoper mehrere Konzerte live gestreamt und es lohnt sich wirklich sie anzuschauen.
Jolanthe -
- Der Harlekin war auch ganz niedlich
Der Harlekin war Xavier Anduaga, der Operalia-Gewinner von 2019.
Jolanthe -
Eigentlich sollte der "Otello" schon im März erscheinen, nun ist der 12. Juni anvisiert.,
Jolanthe