Guten Morgen an alle!
Gestern war ich im Wiener Konzerthaus:
Il Giardino Armonico, Ensemble
Viktoria Mullova, Violine
Giovanni Antonini, Flöte, Leitung
Programm
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso g-moll op. 6/6 HWV 324 (1739)
Antonio Vivaldi
Concerto in C-Dur für Violine, Streicher und B.C. RV 187
Giuseppe Sammartini
Concerto F-Dur für Sopranblockflöte, Streicher und Basso continuo (1727 um)
***
Antonio Vivaldi
Concerto h-moll op. 3/10 RV 580 (L'estro armonico)
Giuseppe Sammartini
Concerto grosso a-moll op.5/4
Antonio Vivaldi
Concerto D-Dur RV 208 für Violine, Streicher und Basso continuo «Grosso Mogul»
Da ich Einsteiger in die klassische Musik bin, kann ich keine fundierte fachkundige Beurteilung abgeben, sondern nur nach meinem Gefühl und Geschmack urteilen.
Normalerweise gefällt mir IGA gut, nur manchmal finde ich sie etwas zu zackig und auf Wirkung bedacht (kommt mir jedenfalls so vor). Gestern haben sie mir sehr gut gefallen, sehr dynamisch und mit Freude gespielt.
Viktoria Mullova hat mich sehr beeindruckt, ich habe sie vorher noch nicht live gesehen. Sie hat wunderbar gespielt, ihre Ausstrahlung war sehr nett und bescheiden. Auf mich wirkte sie nicht wie der große Star, sondern sehr integriert in die Gruppe.
Am besten hat mir das Vivaldi Concerto h-moll RV 580 gefallen, das Zusammenspiel der vier Violinen fand ich sehr schön.
Auch das Sammartini Concerto F-Dur für Blockflöte war bemerkenswert. Blockflöte ist eigentlich nicht so das Instrument, das mir gefällt, aber was Giovanni Antonini da gespielt hat, war atemberaubend!
So, das waren meine Eindrücke von gestern. War vielleicht noch jemand von Euch dort und wie hat es Euch gefallen?
Liebe Grüße
Terpsichore