Hallo allerseits,
früher in diesem thread haben wir uns auch über Klassik-Kopfhörer "für unterwegs", also geschlossene Kopfhörer ausgetauscht.
Ich hatte damals eine Empfehlung für den Sennheiser Momentum On Ear gegeben, den ich seinerzeit nach ausführlichem Vergleichshören anderer KH gekauft hatte.
Ich habe mich jetzt wieder mit dem Thema befasst, weil der Momentum meinen Ansprüchen insbes. bei klassischer Musik doch nicht 100%ig entsprach, weil er hier wenig räumlich und irgendwie "komprimiert" klingt.
Nachdem ich den Audio-Technica MSR7 ausprobiert, aber als keinen wesentlichen Fortschritt empfunden hatte, bin ich beim Beyerdynamics DT770 PRO gelandet. Wie bei jedem KH habe ich auch diesen zunächst einige Tage eingespielt. Und der DT 770 ist tatsächlich eine aus meiner Sicht deutliche Verbesserung gegenüber dem Momentum, und das nicht nur, aber insbes. auch bei klassischer Musik. Der DT 770 öffnet einen viel größeren akustischen Raum, klingt luftiger und ist in allen Frequenzbereichen sehr ausgewogen - bei mancher Musik kam er tatsächlich erstaunlich nahe an meinen "stationären" KH, Sennheiser HD 600, heran.
Kann ich wirklich sehr empfehlen, zumal er mit ca. 115.- EUR sogar günstiger als der Momentum ist.
Erwähnenswert sind allerdings noch zwei Dinge:
- Der KH ist nicht zusammenklappbar, insofern also weniger "reisetauglich" als der Momentum. Auch wird nur ein einfacher Beutel mitgeliefert, kein richtiges Case (gibt es aber als Zubehör von anderen Herstellern, die sind allerdings zwangsläufig relativ groß). Seine akustischen Qualitäten lassen mich das aber locker in Kauf nehmen.
- Ich hatte zunächst die 80-Ohm-Variante ausprobiert. Sie war mir aber bei klassischer Musik am Smartphone und am tragbaren CD-Player deutlich zu leise. Daraufhin habe ich letztlich die 32-Ohm-Variante gekauft, die deutlich lauter spielt und mir soeben reicht (bei anderer Musik reicht sie natürlich dicke!). Es gab wohl auch mal eine 16-Ohm-Variante - die habe ich aber nicht mehr gefunden.