Salvete!
Zur Frage: Was ist ein Klassikhörer?
Eine sehr schwere Frage, eigentlich, denn viele nennen sich Klassikhörer, weil sie (wie Alfred gesagt hat) 4 CDs mit Opernouvertüren zu Hause im Schrank stehen haben und vielleicht die ersten Takte der Nummer Eins auswendig summen können... :kotz:
Tja solche gibts leider auch...
Aber nun zur eigentlichen Frage:
Ein Klassikhörer ist einfach jemand den diese Musik mitreißt, begeistert, den es freut diese Musik zu hören, der Interesse zeigt, der sie, mit einem Wort, gern hat. 
Da gehört auch der gewisse "Forscherdrang" dazu, meine ich, d.h. nicht nur die bekannten Werke kennen und genießen, sondern sich auf die Suche zu machen nach den kleinen (aber feinen) Schätzen der Musik, die die breite Masse der Gesellschaft eben nicht kennt. 
Wie wird man "Klassikhörer"? Auch eine sehr gute Frage...
Denn es gibt viele (wie mich) der eigentlich keine große Beziehung zur Klassik als Kind hatte, meine Eltern hatten zwar ein, zwei Mozart-Best of- CDs, aber das wars dann auch schon 
Auf jeden Fall muss die Beigeisterung da sein! Der Wille etwas selbst zu entdecken, so wars zumindest bei mir
Ich wollte selbst diese Musikrichtung für mich entdecken, wollte mich inspirieren lassen, wollte verstehen, was mir diese Musik sagen kann...ein herrliches erstes Erlebnis...
Es gibt viele Gründe, warum es 95% Popularmusikhörer gibt, und nur 5% Klassikhörer, aber einer ist sicher der oben genannte: Die Eltern haben keinen Bezug, und wenn das Kind nicht selbst Interesse zeigt, hat es keine Chance jemals ein Klassikfan zu werden.
Dann natürlich das Umfeld...die Freunde hören keine Klassische Musik, dann kann man selbst doch auch keine hören, oder? 
Und wenn es einige dann wirklich reizt und sie die Hand um eine Aufnahme mit Dirigenten mit großen Namen und sich diese dann schnappen und anschließend hören, ist es bei Gott nicht gesagt, dass diese Aufnahme gut ist, o nein! 
Denn auch wenn ein großer Name auf der Packung steht, heißt es nicht, dass die Aufnahme gut ist! 
Beispiel: ich mag Karajan als Beethoven-Dirigent eigentlich ganz gern, aber bei Mozart - nie im Leben! 
Tja und so nehmen die Probleme ihren Lauf...
ich bin auf jeden Fall glücklich, dass ich die Klassische Musik für mich entdeckt habe...

Gruß 