Im Moment schauts so aus:
Beethoven
5. Sinfonie: 3
9. Sinfonie: 6
6. Sinfonie: 2
7. Sinfonie: 8
3. Sinfonie: 5
4. Sinfonie: 1
8. Sinfonie: 2
2. Sinfonie: 1
1. Sinfonie: 1
Insgesamt hat Beethoven damit 29 Nennungen.
Das beliebteste Beethoven-Finale (bis jetzt) ist das Finale der 7., das auch insgesamt das meistgenannte Finale hier ist (bis jetzt).
Was mich doch wundert.
Ich liebe das Finale der 7., aber (laut bisherigen Stimmen) das beste aller Finali??
Bruckner
7. Sinfonie: 1
8. Sinfonie: 4
5. Sinfonie: 3
9. Sinfonie: 2
3. Sinfonie: 1
Insgesamt hat Bruckner damit 11 Nennungen, was IMO zu wenig ist.
Das beliebteste Finale ist das der 8., womit ich durchaus leben kann (mein Quartett der besten Bruckner Sinfonien (5, 7, 8, 9) wurden alle genannt).
Haydn
88. Sinfonie: 1
94. Sinfonie: 1
70. Sinfonie: 1
104. Sinfonie: 1
53. Sinfonie: 2
92. Sinfonie: 1
45. Sinfonie: 1
Insgesamt hat Haydn damit 8 Nennungen, das (nicht mal IMO) viel zu wenig ist.
Haydn ist einer der wichtigsten Vertreter der Sinfonie, der großartige Finali schrieb.
Das es nur zu acht (!) Nennungn reichte, verstehe ich nicht.
Natürlich liegt das auch an der Vielzahl der Sinfonien.
Das am "meisten" genannte ist das der 53., mit 45 auch mein großer Favorit...
Mahler
2. Sinfonie: 3
6. Sinfonie: 4
8. Sinfonie: 3
5. Sinfonie: 1
3. Sinfonie: 6
9. Sinfonie: 7
Damit kann Mahler 24 Nennungen verbuchen, eine solide Leistung.
Die Neunte (mein Favorit) und die Dritte (gleich dahinter) führen das Mahler-Feld an...zu Recht, wie ich meine...
Tschaikowsky
4. Sinfonie: 1
5. Sinfonie: 4
3. Sinfonie: 1
6. Sinfonie: 3
Insgesamt also 9 Nennungen für Tschaikowsky.
Interessant empfinde ich den internen Kampf zwischen 5 und 6.
5 mochte ja Tschaikowsky selbst überhaupt nicht, während er zur 6. sagte, "er würde nie mehr etwas besseres komponieren".
PS: ich mag das der 5. auch lieber... 
Berlioz
Sinfonie Fantastique: 1
1 Stimme für Berlioz ist wirklich zu mickrig...
Carter
1. Sinfonie: 1
Alfven
5. Sinfonie: 1
Sibelius
5. Sinfonie: 1
2. Sinfonie: 3
1. Sinfonie: 1
4. Sinfonie: 1
Damit hat Sibelius gerade mal 6 Stimmen...
Ausbaufähig.
Dass gerade die 2. führt...(ich persönlich kann mich nicht zwischen 2 und 4 entscheiden)
Brahms
1. Sinfonie: 4
2. Sinfonie: 3
4. Sinfonie: 4
3. Sinfonie: 1
12 Stimmen für Brahms.
Ziemlich ausgewogene Stimmenverteilung, nur 3 hat nur 1 Stimme.
Alle Brahms-Sinfonien wurden genannt.
Im Duell Brahms-Bruckner führt Brahms mit einer Stimme Vorsprung (12-11)
Hindemith
Mathis der Maler: 1
Saint-Saens
3. Sinfonie: 4
Die 3. steht allein auf weiter Flur...
Dvorák
9. Sinfonie: 3
8. Sinfonie: 1
4 Stimmen für Dvorak, ist IMO eher zu wenig...
Interessant ist, dass das Finale der 9. vor dem Finale der 8. liegt, dass ich (nicht nur ich) nicht so gut wie das der 8. empfinde.
Walten
1. Sinfonie: 1
Mozart
35. Sinfonie: 1
41. Sinfonie: 7
8 Nennungen für Mozart sind mir persönlich (wie bei Haydn) zu wenig...
Schade ist auch, dass nur das Finale der 41. genannt wurde.
Ich glaube Mozart hat einige Finali mehr, die sehr gelungen sind...
(41 ist mit Mahler9 auf Platz zwei).
Schostakowitsch
15. Sinfonie: 1
5. Sinfonie: 1
6. Sinfonie: 1
3 Nennungen bei Schostakowitsch, Spitze gibt es keine.
Prokofjew
3. Sinfonie: 1
Schumann
4. Sinfonie: 3
2. Sinfonie: 2
Mit 5 Stimmen eher unterpräsent
Fodor
c-moll: 1
Rachmaninow
1. Sinfonie: 1
Honegger
3. Sinfonie: 1
Copland
3. Sinfonie: 2
Orgelsinfonie: 1
Immerhin 3 Nennungen für Copland.... 
Mendelssohn
3. Sinfonie: 2
5. Sinfone: 1
3 Stimmen - heißt - unterpräsent..
Schubert
8. (Große) Sinfonie: 3
Unterpräsent...
Ives
2. Sinfonie: 1
Nielsen
3. Sinfonie: 1
Attenberg
8. Sinfonie: 1
Raff
7. Sinfonie: 1
Tanejew
4. Sinfonie: 1
Insgesamt ist mit der Abstand von Beethoven und Mahler zum Rest zu groß, wenn ich das für mich feststellen darf...
Die romantische Sinfonie ist ganz eindeutig vor der Klassischen Sinfonie, sowohl Haydn als auch Mozart erreichen nur 8 Stimmen (Haydn bei 104 Sinfonien!, Mozart nur mit der 41.).
Beethoven ist ja IMO nicht 100% mehr zur "klassischen" Sinfonie zu zählen.
An dieser Stelle möchte ich also eine Frage in den (Diskussions-) Raum stellen:
Sind die Finali der Romantik so viel besser??
Gruß 