Lieber Alfred,
die MET liegt bekanntlich nicht in Hollywood, doch finde ich, dass man in New York nicht ganz selten sehr schöne Inszenierungen zu sehen bekommt. "Don Giovanni" und "Rosenkavalier" habe ich dort bereits sehen können. Beides konventionell, aber nicht langweilig inszeniert.
Und in viele Städte der Welt werden regelmäßig live per Satellit ebenfalls hochinteressante Inszenierungen übertragen. So habe ich im letzten Jahr in meinem opernfreien Land z.B. Minghellas wundervolle "Madama Butterfly" gesehen. In dieser Inszenierung war das Kind eine japanische Holzpuppe, die von drei Puppenspielern bewegt wurde. Das Minenspiel der Puppenspieler (unter einem schwarzen Schleier - also für Besucher im 1. Rang schon nicht mehr zu erkennen) ergänzte die Bewegungen der Puppe. Das war sehr anrührend.
Die sinnfreie Opernhandlung von "La Sonnambula" wurde in ein Heute übersetzt: Nathalie Dessay war Star eines Operstudios, das gerade Bellinis Oper einstudierte. Auch das ging nicht ganz ohne inhaltliche Brüche ab, doch auf diese Weise war die schlimme Opern-"Handlung" des Originals zu überstehen. Es war phasenweise lustig.
Und das ist doch, worum es geht, oder nicht? Da bin ich mit Dir einer Meinung: Im Theater oder der Oper möchte ich unterhalten werden. Ggfs. nehme ich Denkanstöße auf - und wenn irgendwo Soldaten in einer Oper auftreten, sehe ich gern, wenn das Regieteam diese verkrüppelt und zerschossen auftreten lässt. Kriegsbegeisterung egal welcher Zeit dürfte niemals unkritisch wiederholt werden. (Hier vermute ich, sind wir verschiedener Meinung.)
So sehr viel ich mit unterhaltsam-konventionellen Inszenierungen anfangen kann, so viel kann ich auch mit interessanten und auch unterhaltsamen aktuellen Inszenierungen anfangen. Wenn (z.B.) völlig überkommene Moralvorstellungen ironisch verzerrt werden, erhöht das den Spaß und damit meinen Genuss. Werden sie unkritisch übernommen, schlafe ich sogar in der zweiten Reihe der Oper ein, was schon vorgekommen ist, bei allerfeinsten Sängerensembles und prima Orchesterleistungen (Hamburg, München).
Unbedingt empfehlen möchte ich hier die HD-Kino-Übertragungen der MET in manche Städte weltweit.
Herzliche Grüße aus Lima,
hans