Pieter Brueghel der Jüngere (1564-1636)
Sommer: Die Ernte
Pieter Brueghel der Jüngere (1564-1636)
Sommer: Die Ernte
Bonoventura Bettera (1663-1720)
Stilleben
Für diejenigen die gerne wissen möchten, wen Ulli mit Henry Scott Tuke meint, er ist der Urheber des Coverbildes.
Lieber Alfred Schmidt
Das war zu einfach! Enttäuschend einfach muss ich hinzufügen.
"Constantin I. Kreuz" als Suchbegriffe führen zu zwei Seiten:
Zum Vatikan, wo das Gesuchte in den Stanzen des Raffael besichtigt werden kann. Zur Ansicht des Freskos unten rechts das Quadrat mit den Pfeilen anklicken.
Man erfährt weiter:
Die vier sogenannten “Stanzen“ Raffaels gehörten zu den Gemächern im zweiten Stock des Vatikanpalastes, den Julius II. (Giuliano della Rovere, 1503-1513) als seinen Wohnsitz erwählte und der als solcher auch von seinen Nachfolgern genutzt wurde. Die malerische Ausstattung verdanken wir Raffael und seinen Schülern, die diese Werke in den Jahren 1508 bis 1524 ausführten.
https://www.museivaticani.va/c…/visione-della-croce.html
Unter dem neunten Titel "In diesem Zeichen wirst Du siegen" wird das Ereignis Die Erscheinung des Kreuzes, das sich in der Nähe von Trier ereignet hat, auf dieser Seite genau beschrieben:
https://www.trierer-original.d…enden-um-Trier-52652.html
.
Interessant, weil aufschlussreich ist das Geschehen am Himmel.
Ein Drache rechts oben attackiert etwas Christliches, erkennbar am von himmlischen Gestalten getragenen Kreuz.
Wo Constantin I. drin ist, wird er auch drauf sein. Feldzug und Sieg.
Mal gucken, wer etwas Entsprechendes gemalt hat.
Vielen Dank für deine Arbeit.
Es grüsst dich herzlich
moderato
Bei Ritchie musste ich genau hinhören, wie er die Verzierungen platziert.
"Florian Pascal’", Joseph Benjamin Williams, English (1847–1923), auch bekannt als "Arthur Grenville"
Velozipede Galopp
Dieses Musikstück dokumentiert den Radsport-Trend der Jahrhundertwende. Er erschien 1869 und feierte die Erfindung des dreirädrigen Velozipeds, das auf der Titelseite abgebildet ist.
Diese schöne Lithografie zeigt Radfahrer, die einen Hügel hinunterrasen, eine Frau an der Spitze, und verkörpert die frühe Freiheit, die mit dem Radfahren verbunden wurde. Im Hintergrund stürzen zwei Figuren von ihren Velozipeds, während der männliche Radfahrer in der Bildmitte mit voller Geschwindigkeit durch den Titeltext rast und uns daran erinnert, dass das „neue Veloziped“ neben Freiheit auch Spannung und Gefahr mit sich brachte.
Der gebürtig australische, und spätere us-amerikanische Komponist Percy Grainger (1882-1961) trennte sich beim Basteln an seiner Fahrradkette eine Fingerkuppe ab – ein kleiner Unfall, der seine Karriere als Konzertpianist hätte beenden können.
Der Pianist und Komponist, der auch malte, wählte sein Fahrrad ohne zu zögern als Vorlage für ein Aquarell. Die Liebe verzeiht alles.
Edward Burne-Jones (1833-1898)
Grüner Sommer
Anonymus, England
Johann Sebastian Bach schreibt bei Mondlicht Musik
Lieber michael1952
Jeder wird einen eigenen Zugang zu diesen Werken haben.
Ich spiele alle Holzbläser und Doppelrohrblatt und Rohrblattinstrumente. Mit dem Altsaxophon finde ich es passend. Ich übe mich im Bratsche Spiel.
Wenn du diese Zusammenstellung erstellst, wäre das mir eine grosse Freude.
LG moderato
Wenn man mich fragen würde, welcher Satz aus diesem bachschen Kosmos für Violine solo mir besonders am Herzen liegt, wäre es die Sarabande der 1. Partita in h-Moll BWV 1002.
Warum? Ich hatte sie an den Beerdigungen meiner Eltern gespielt. Es liegt viel Trauer, Trost und Zuversicht darin.
Streichquartette Nr. 1 & 2
Guarneri-Quartett
Sie geben offen zu, dass andere Quartette eine harmonischere Klangmischung und stilistische Einheit suchen und erreichen. Sie lassen sich auf den Ausdrucksstrom der Musik ein und lassen ihn auf sich wirken, auch wenn dabei gelegentlich Ecken und Kanten entstehen. Ihr Ziel ist es stets, die Musik als lebendiges Erlebnis zu vermitteln. Zitat aus: Der reine Ton
Lieber michael1952
Gibt es Kriterien, nach denen du die Aufnahmen der Ciaconna ausgewählt hast? Ich nehme an, sie sind in deiner Sammlung.
Ich habe mir die Anfangstakte angehört. Da hat es beträchtliche Unterschiede, wie interpretiert wird.
Interpreten der Vergangenheit wie Jasha Heifetz (1952/53), Hendryk Szeryng (1967) und Nathan Milstein (1974) sind nicht vertreten.
Es sind CDs, die erhältlich sind.
Die zweite, ergänzende SACD-Aufnahme der bachschen Sonaten und Partiten hat Frank Peter Zimmermann bei BIS veröffentlicht.
Ich erhebe kein Copyright auf meine geistigen Höhenflüge. Wer kennt mich schon? "Fundstück aus dem Internet" passt.
Lieber @Jacobus
Dieses Gemälde hatten wir noch nicht.
LG moderato
Lieber Jakobus
Dieses Gemälde hatten wir auch schon. Maria Verkündigung von Leonardo da Vinci und Andrea del Verrocchio.
Das knifflige Coverbildratespiel - Unterhaltung für Kunstkenner
Reiner Schürmann (1941-1993) hat zu sechs Gemälden von Francis Bacon sechs Studien komponiert. Die fünfte trägt den Titel George and the Bicycle.
Das Gemälde hat den Titel George Dyer Riding a Bicycle.
https://www.francis-bacon.com/…eorge-dyer-riding-bicycle
Reiner Schürmann (1941-1993) hat zu sechs Gemälden von Francis Bacon sechs Studien komponiert. Die fünfte trägt den Titel George and the Bicycle.
https://www.francis-bacon.com/…eorge-dyer-riding-bicycle
im Zweiten Weltkrieg, komponierte William Walton (1902-1983) Musik für patriotische Filme. Sie wurde jedoch nie als solche veröffentlicht. Der Musikwissenschaftler und Komponist Christopher Palmer (1946–1995) stellte sie zu einer Suite zusammen, welche das zivile Lebens während des schrecklichen Konflikts zeigen.
In der A Wartime Sketchbook-Suite im 2. Satz wird ein Bicycle-chase, ein Fahrrad-Verfolgungsrennen dargestellt.
Francis-Poulenc (1899-1963) hat in Promenade im 10. Satz "à bicyclette" etwas komponiert, zu dem das Fahrrad die Inspiration war.
Mauricio Kagel (1931-2008) hat 1996 mit „Eine Brise“ ein Stück für 111 Radfahrer komponiert, die in einem Peloton fahren und ihre Glocken läuten.
Klingeling
Umberto Giordano (1867–1948) hat eine Arie für seine dreiaktigen Oper Fédora komponiert, in der das Fahrradfahren thematisiert wird.
Sie wurde 1897 in Mailand uraufgeführt und basiert auf einem Theaterstück, das Victorien Sardou für Sarah Bernhardt geschrieben hatte. Der melodramatische Kriminalroman spielt in der High Society und enthält eine Szene, in der Olga und Loris eine Fahrradtour machen.
Alexander Gretchianov hat eine Fahrradfahrt musikalisch dargestellt.
Joaquín Sorolla (1863-1923)
Segel reparieren
Gregor Reisch (1467-1525)
Typus Musice - in "Margarita Philosophica"
Mit einer Variante des Motivs kam er bereits vor. Noten auf Gemälden
Edward Elgar war ein passionierter Fahrradfahrer.
Es gibt von ihm ein Denkmal, das ihn mit Zweirad zeigt. Es stammt von
Jemma Pearson (*1960) und steht vor der Hereford Cathedral Green, Hereford, Herefordshire. Dort lebte der Komponist von 1904 bis 1911.
https://artuk.org/discover/art…ard-elgar-18571934-307531
Unter Nennung des Namens des Fotografen darf man es zeigen: Oliver Dixon
.