Lieber Alfred, Lieber Theophilus,
bevor ich wieder zu unserer (ich glaube sogar mit Wiener Akzent sprechenenden) Freundin Mitsuko zurückkommen möchte, noch schnell ad hoc ein paar Namen von hochbedeutenden oder sich achtbar schlagenden Schubert-Interpreten, die weden in Wien geboren wurden, noch in dieser -zweifelsohne wundervollen- Stadt ihre musikalischen Weihen empfangen haben:
- Wilhelm Kempff
- Eduard Erdmann
- Clifford Curzon
- Christian Zacharias
- Michael Endres
- Maria-Joao Pires
- Svajatoslav Richter
- Radu Lupu
- Maurizio Pollini
- Elisabeth Leonskaja (na gut, die ist ja 1978 zu euch übergelaufen... ;))
Das sind nur ein paar Namen - andere, bei den Schubert freilich eine weniger zentrale Rolle gespielt haben mag, ließen sich problemlos hinzufügen.
Ich werde Mitsukos Debussy-Etüden übrigens in meine "Unverzichtbaren Klassikaufnahmen" stellen. Mitsuko hat streng genommen die relative Häufung von Neuaufnahmen in den letzten 15 Jahren eingeläutet. Obwohl ihr inzwischen Pollini, Aimard und Thibaudet gefolgt sind, sind Uchidas pianistische Ausgeglicheheit und ihr Klangsinn nach wie vor unübertroffen.
Ich will auch nochmals auf ihren famosen Schumann-"Carnaval" hinweisen, den ich für eine der besten (weil lebendigsten und vielgestaltigesten) Aufnahmen dieses wahrlich nicht selten eingespielten Stücks halte.
Grundsätzlich zeichnet das Spiel von Uchida ein nahezu körperlicher Zugriff aus - man kann regelrecht sehen, wie sie mit jeder Zelle mitatmet, mitphrasiert, mitempfindet - es liegt einfach ein unbestechlicher Drive in ihrem Musizieren. Bei aller Schlank- und Flinkheit nähert sich Uchida jedoch nie dem asiatischem Stromlinieförmigkeitsklischee.
Auf extrem hohem Niveau bewegen sich übrigens auch die Beethoven-Konzerte. Mich hat vor allem erstaunt, wie reibungslos, geradezu bezwingend Uchidas Zusammenwirken mit dem scheinbar ganz anders gearteten Kurt Sanderling funktioniert - auch hier wurde eine glückliche Mischung aus Profundität und schmetterlingshafter Leichtigkeit realisiert.
PS: Ich glaube die Mozart-Konzerte Mit Jeffrey Tate sind derzeit bei jpc relativ billig zu haben.
Schöne Grüße 
Daniel