Die gerade erschienene 4. Folge der Ries-Streicherkammermusik von cpo (die morgen bei mir eintreffen müsste) habe ich zum Anlass genommen, mal einen Überblick über das Quartettschaffen von Ries zu gewinnen. Der Gruhle listet in seinem Sreichquartett-Lexikon 26 Werke, aber ohne die WoO zu beziffern, was es sehr unübersichtlich macht. Am vermutlich hilfreichsten ist die Liste auf der website der Ferninand-Ries-Gesellschaft.
Demnach gibt es
WoO 1,1-3 Drei Quartette Es-Dur, A-Dur, d-Moll (1798)
WoO 6 Quartett F-Dur (1803)
WoO 10 Quartett Es-Dur (1805); CD: Schuppanzigh Quartett Vol. 1 (cpo)
op. 70,1-3 Drei Quartette F-Dur, G-Dur, fis-Moll (Nr. 1 und 2: 1812; Nr. 3: 1809) CD op. 70, Nr. 1 Schuppanzigh Quartett Vol. 3; Nr. 2: Schuppanzigh Quartett Vol. 2 (cpo)
op. 126,1-3 Drei Quartette B-Dur, c-Moll, A-Dur (Nr. 1: 1813; Nr. 2: 1815; Nr. 3: 1817) CD: op. 126,2 Schuppanzigh Quartett Vol. 3 (cpo)
WoO 34 Quartett E-Dur (1825)
op. 166,1-2 Zwei Quartette Es-Dur, g-Moll op. 166 (Nr. 1: 1825; Nr. 2: 1831)
op 150,1-3 Drei Quartette a-Moll, e-Moll, g-Moll op. 150 (Nr. 1 und 2: 1825-26; Nr. 3: 1823); CD op. 150,1 Schuppanzigh Quartett Vol. 4 (cpo) CD op. 150, Nr. 2: Raphael String Quartet (raptus)
WoO 36 Quartett A-Dur (1826)
WoO 37 Quartett C-Dur (1827) CD: Schuppanzigh Quartett Vol. 1 (cpo)
WoO 48 Quartett f-Moll (1833); CD: Schuppanzigh Quartett Vol. 2 (cpo)
WoO 71 Quartett d-Moll (undatiert)
WoO 72 Quartett e-Moll (undatiert)
WoO 73,1-3 Drei Quartette A-Dur, c-Moll, G-Dur (undatiert);
WoO 74 Quartett Es-Dur (undatiert)
Von op. 150,2 gibt es eine Aufnahme des Raphael String Quartet