Lieber Alfred,
nun bin ich seit genau vierzehn Tagen Mitglied dieses Forums und möchte ein kleines Resümee abgeben. Durch viele Wege, die ich nicht kannte, gelangte ich dann doch dahin, wo ich hin wollte. Dabei habe ich so manchen Kommentar gelesen und war begeistert. "Hier kannst Du noch etwas lernen" das war mein erster Gedanke! Ich dachte immer, wer, wie ich, seit über 50 Jahren die Oper kennt und auch in der Klassik allgemein ein gutes Wissen hat, kann sich entsprechend gut einbringen. Schließlich bin ich ja nur ein "Amateur!"
Ich kenne einige Kulturredakteure, die so "Abgehoben" argumentieren, das ein normal denkender Mensch, auch wenn er Akademiker ist, nur den Kopf schütteln kann. Der Grund, warum ich in dieses Forum kam, ist ganz einfach gesagt die Liebe zur Musik und auf dieser Basis möchte ich mich auch einbringen. Der Mensch lernt, so lang er lebt. Und ich lerne immer noch gern.
In diesem Forum, so stellte ich für mich als Neuling fest, scheint es jedoch eine gewisse "Geisteselite" zu geben, die sich von den anderen abhebt und denen es scheinbar Freude macht, sich vom Rest abzuheben. Dabei scheint es ihnen besondere Freude zu machen, die Klingen zu kreuzen! Der philosophische Teil als Alibi wird mit eingebracht. Liebe Elite, ich habe Wissen über Dinge, von denen keiner von Euch auch nur die geringste Ahnung hat, aber ich bringe sie nicht ein, weil sie nicht hier hin gehören. Hier treffen sich Liebhaber der MUSIK und die Musik verbindet uns. Auf dieser Basis möchte ich mit Euch diskutieren und lernen.
Es gibt den berühmten Satz "Ich weiß, dass ich nichts weiß" Wer diesen Grundsatz beherzigt, lernt eine unendlich feine Tugend "Bescheidenheit" und die steht einem gut zu Gesicht. In diesem Sinne wünsche ich uns ein großes Maß an "Lernfähigkeit"
Euer "Anfänger" Bernard... 