A. Kobrin - Gold beim Cliburn Wettbewerb
Beiträge von Richard
-
-
Zitat
Original von Ulli
Playback:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:naja, was will man auch in so einer Sendung erwarten...
viel zu schnell und unpassende Zwischenkadenzen...Blos nicht langsam, Pele ist heute im Sportstudio !!!!!
-
bei mir jetzt gleich:
-
Zitat
Original von Caesar73
ASM kann doch das Nivoo der Sendung doch nur heben, oder????Treffender als mit diesem Tippfehler hätte man es nicht ausdrücken können
-
Zitat
Original von Ulli
bei mir ist es umgekehrt...
Ohne ASM tue ich mich Gottschalk nicht an, mit ASM erstrecht nicht
:kotz:
-
Zitat
Original von CRC
Euch allen tue ich hiermit kund:
Zimerman ist der Olymp. Ihr könnte mir empfehlen, was und wen ihr wollt, und Duchable in allen Ehren - aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man dieses unglaubliche Werk von Liszt virtuoser, inniger, anrührender, mitreißender, kongenialer interpretieren kann, als Krystian Zimerman es in dieser nun auch schon bald 15 Jahre alten Aufnahme getan hat.
Welche kennst Du denn insgesamt?
bei mir dann jetzt gleich:
Afanassiev mit Schubert D958
-
-
Wenn ich mich nbicht verzählt habe dann habe ich dieses Jahr so zwischen 270-280 Aufnahmen gekauft.......
Mal davon abgesehen das ich wohl ein ernsthaftes Problem habe, hier meine Top 3 für 2005:
Super schöne Musik, Perfekt gespielt!
Für mich die spannenste Deutung von Schuberts D960, keine bewegt mich so stark wie diese.
Schöner kann man die Corelli Variation wohl kaum spielen.
Aber das sind noch so viel, so super Aufnahmen im Regal
-
Zitat
Original von Cosima
Der Ober-Mega-Super-Hammer…Gruß, Cosima
Mit in der Box oder?
-
No.14
Pletnev legt hier in perfekter Umgebung die wohl beste Einspielung der Corelli Variationen vor.
-
bei mir geht es weiter mit Rubinstein und CSS Klako No.2
-
In Japan dürfen jetzt 2 flinke Hände 2 mal diese CD für mich eintüten und an mich schicken:
Und keine Diskussion von wegen nicht mehr kaufen und so......
-
Sonate No.30 & 31
-
irgendwie ist meine Meinung zu Hamelin noch sehr indifferent
-
Zitat
Original von tastenwolf
über welche Informationen verfügst du diesbezüglich? zu welchem "wichtigen Werk"?
Danke für die Aufklärung
Diese Aussage habe ich dem Harenberg Klaviermusikführer entnommen.
R
-
angeregt durch den op.109-111 Thread.
-
Hallo Taminos,
eben schrieb Cosima:
Zitat
Der Hammer des auslaufenden Jahres ist für mich diese 4-CD-Box von Duchable.Ich bin erstens glücklich, dass ich sie nun besitze – nicht nur die Liszt-Sonate ist gigantisch! … und zweitens froh, so lange gewartet zu haben, denn der derzeitige Preis (8,99 Euro) ist absolut unglaublich!
Das hat mich dann doch motiviert den Gedanken, den ich bereits vor Tagen hatte umzusetzen und diesen Thread zu starten.
Simple Frage: Was sind die Top 3 Einkäufe des Jahres 2005 für euch?
-
jetzt bei mir:
-
die Gesamtaufnahme von Alexis Weissenberg besitze ich auch.
Schier unglaublich mit welcher Kraft, Dynamik ja fast "Gewalt" er spielt und damit den Preludes eine unglaubliche Spannung mitgibt.
Manchmal bin ich richtig erschrocken, manchmal fasziniert! Sicherlich eine fantastische Aufnahme, die ich aber nicht immer hören kann, da es Tage gibt, da würde er mich mit seinem Spiel überfordern, oder an denen ich eine andere Sicht der Preludes suche.Hier sollte man jedenfalls vorher unbedingt reinhören!
Man höre nur wie er meine Lieblings.Prelude spielt
-
Kann mir einer sagen warum Philips ihre neue Aufnahme nur in JP veröffentlicht und diese Scheibe bei Amazon dann fast 45€ kostet ....... :kotz: :kotz: :kotz:
-
Zitat
Original von Moritz
Auch bereits erschienen (29.11), aber sehr neu und bestimmt nicht uninteressant:Schumann, Robert
Carnaval op. 9
+Papillons op. 2;Fantasiestücke op. 12
Marc-Andre Hamelin, KlavierSeine Sinf.Etuden sind so schlecht, da bin ich eher skeptisch!
-
Zu den eher schwachen Interpretationen eigener Werke würde ich die Aufnahme der eigenen Klavierkonzerte von DSch zählen.
DSch war sicherlich ein gute-sehr gute Pianist aber seine eigenen Klavierkonzerte spielt er nach meinem Geschmack viel zu schnell, ja fast gehetzt und da fallen mir zahlreiche Interpretationen ein, die mir deutlich besser gefallen. -
Wohl bereits im Nov. erschienen:
Preis bei Amazon ----------- brutal teuer
-
Hallo Taminos,
heute starte ich mal wieder einen neuen Thread.
Thema, wie so oft bei mir, Werke son Sergei Rachmaninov.Rachmaninov schrieb insgesamt 24 Preludes. OP.3 No.2, OP.23 1-10 und Op.32 1-13.
Rachmaninov verstand die Preludes in ihrem eigentlichen Sinne, nämlich als Vorspiel zu einem "wichtigen" Werk.
Meine derzeitige Lieblings-Preludes ist op.23 No.5.
Nach und nach werde ich hier Aufnahmen vorstellen und besprechen, die sich teilweise extrem unterscheiden.
Natürlich freue ich mich auf "Unterstützung"
-
bei mir jetzt noch op.23
-
-
-
-
Zitat
Original von Reinhard
Richardbis eben wußte ich nicht, was "vista vera" überhaupt ist, hätte es eher für ein Kosmetikprodukt gehalten
In meiner Datenbank habe ich ja nur das, was ich auch besitze. Hast Du klangtechnischen Vergleich zu den Naxos-Aufnahmen? Haben die dieselbe Quelle?Gruß
ReinhardReinhard,
leider kann ich keine Aussage im Vergleich geben!
Man hört aber leider deutlich die historische Aufnahmetechnik raus -
eben gehört:
Rachmaninov spielt Rachmaninov Klako 2
und jetzt gleich:
Arabesque Op.18
Carnaval Op.9
Des Abends Op.12 No.1
Kreisleriana Op.16