CATÁN, Daniel: FLORENCIA AUF DEM AMAZONAS

  • .


    Daniel Catán (geb. 1949)


    Florencia auf dem Amazonas
    Florencia en el Amazonas


    Oper in zwei Akten und siebzehn Szenen


    Libretto von Marcela Fuentes-Berain
    Uraufführung 1996 von der Houston Grand Opera


    Charaktere:
    Florencia, eine gefeierte Sängerin
    Der Kapitän der ‚El Dorado’
    Riolobo, ein geheimnisvoller Einheimischer
    Rosalba, eine Journalistin
    Arcadio, Neffe des Kapitäns
    Alvaro, ein Fahrgast
    Paula, seine Ehefrau


    Die Handlung spielt auf einem Amazonas-Dampfer
    im frühen 19. Jahrhundert



    INHALTSANGABE


    Erster Akt:


    Nach zwanzig Jahren Abwesenheit betritt die junge Sängerin Florencia Grimaldi zum ersten Mal wieder den Boden ihrer brasilianischen Heimat. An der weltberühmten Oper von Manaus hat die Diva ein Engagement erhalten und nimmt den Dampfer „El Dorado“, der sie ans Ziel bringen soll. Es ist nicht der einzige Grund, weshalb sie die Reise auf dem Amazonas antritt. Das Schicksal ihres ehemaligen Geliebten Christobal will sie erkunden, einem Schmetterlingsjäger, der auf der Suche nach der „Smaragdmuse“ im Regenwald verschollen ist. Damals verließ Florencia ihre südamerikanische Heimat, um ihre Karriere in Europa zu verfolgen.


    Ebenfalls an Bord der Eldorado sind Rosalba, ein Journalist und Arcadio, der Neffe des Schiffskapitäns. Paula und Alvaro ein Ehepaar, welches sich ständig zankt, drängt sich in der Erwartung auf, dass Florencia in ihren Streit schlichtend eingreift. Dann gibt es noch einen geheimnisumwitterten Eingeborenen auf dem Schiff, über den das Gerücht in Umlauf ist, dass er seine physische Form verändern und sich in andere Lebewesen verwandeln kann. Der Kapitän erzählt Florencia, dem sie ihre Identität offenbart hat, dass Christobal seit Jahren verschollen und möglicherweise tot ist. Rosa Regen fällt hernieder, ein Sturm kommt auf und lässt das Schiff auflaufen.


    Zweiter Akt:


    Alvaro fällt über Bord und Paula ist untröstlich. Sie erkennt ihre Liebe und ist überglücklich, ihren geretteten Ehemann bald wieder in die Arme schließen zu können. Der Journalist entdeckt Florencias Identität und möchte einen Artikel über ihre Person und ihre Karriere schreiben. Im Neffen des Kapitäns hat Florencia einen Beschützer gefunden.


    Endlich ist Manaus erreicht, doch die Passagiere dürfen das Schiff nicht verlassen, weil eine Cholera-Epidemie in der Stadt wütet. Doch Florencia spürt, dass Christobal ihr astral nahe ist und sein Geist sie umschwirrt, wie die „Smaragdmuse“, nach der er suchte und seinen Tod fand.


    Anmerkungen:


    Das Opernhaus von Manaus ist von historischer Bedeutung. Es war ein Prestigeobjekt der Kautschukbarone. Caruso und die Großen ihrer Zeit, auch Florencia Grimaldi, haben dort gesungen. Mit Ponchiellis „La Gioconda wurde es eröffnet. Vor einigen Jahren wurde es restauriert und für Aufführungen freigegeben. Regelmäßig findet dort das Amazonas-Festival statt.


    Die Musik Catáns ist voller Spannung und betört durch Intensität und schöpferischer Eigenwilligkeit. „Florencia en el Amazonas“ ist ein Juwel unter den lateinamerikanischen Bühnenwerken.


    © 2011 TAMINO - Engelbert