Jacob Collier, Multiinstrumentalist: Die Leichtigkeit des Sein

  • Eine Leichtigkeit und Unbeschwertheit in der Musik besitzt Jacob Collier (*1994).


    Er ist ein britischer Sänger, Arrangeur, Komponist und Multiinstrumentalist. 2011 erregten seine selbst produzierten Videos mit Covern erfolgreicher Songs, wie z. B. Stevie Wonders Single Don’t You Worry ’bout a Thing auf YouTube Aufmerksamkeit.


    Collier veröffentlichte mehrere Alben und wurde bei 16 Nominierungen mit 7 Grammys ausgezeichnet. Sein Stil ist gekennzeichnet durch die Vermischung verschiedener Elemente von Jazz, A cappella, Groove, Folk, Trip-Hop, klassischer Musik, Gospel und Soul mit Improvisation.


    Seine Eltern, beide klassische Musiker, haben ihm die Liebe zur Musik vermittelt. Jacob Collier liebt es nach eigener Aussage, mit seiner Familie Bachchoräle zu singen.


    Er hat in den sozialen Medien eine grosse Anhängerschaft. 2014 wurde er von Quincy Jones entdeckt und von dessen Produktionsgesellschaft unter Vertrag genommen. Zu dieser Zeit nahm Ben Bloomberg, ein Student am MIT Media Lab, über Facebook Kontakt mit Collier auf, weil er mit ihm musikalisches Hardware- und Software-Equipment für Live-Auftritte entwickeln wollte. In den folgenden Monaten schufen die beiden ein „Live Performance Vehicle“, das es erlaubte, die Faszination von Colliers YouTube-Videos multimedial abzubilden.


    Seine Alben entstehen in seinem Musikzimmer im Elternhaus. Das Album My Rooms 2016 entstand dort. „Dieses Album ist eine Darstellung dessen, wie ich bis heute Musik mache, in diesem Zimmer … Wahrscheinlich wird mir diese Welt so nicht für immer zur Verfügung stehen; darum wollte ich es nicht verpassen, dem für mich eine Form zu geben, wie es gewesen ist, dort drin zu sein.“



    2018: Djesse Vol. 1

    2019: Djesse Vol. 2

    2020: Djesse Vol. 3

    2024: Djesse Vol. 4

    2024: Djesse Vol. 4 (Deluxe)




    Jacob Collier tritt auch vor Publikum auf und geht mit seiner Musik auf Welttour.


    Mit der klassischen Musik hat er dank seines musikalischen Hintergrundes keine Berührungsängste.


    "Vor ein paar Monaten stand ich vor der Herausforderung, mit einem Orchester ein Musikstück zu improvisieren – ohne Plan, ohne Noten, ohne Probe und ohne vorherige Absprache. Und so geschah es."


    Der You Tube Beitrag stammt vom 26. März 2025 in New York mit dem National Symphony Orchestra live im Kennedy Center


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.