Gavrilov habe ich Ende der 80er Jahre zweimal live erlebt, einmal spielte er u.a. Schumanns Carnaval und man hatte ein bisschen Angst, ob das der Flügel überlebt. Aber es war ein tolles Konzert, volles Risiko, pianistisch auf höchstem Niveau, ein leidenschaftlicher, virtuoser Schumann! Und dann habe ich ihn noch mit den Französischen Suiten von Bach gehört, die er ja sogar zweimal aufgenommen hat. An diesem Abend war sein Spiel viel filigraner, er hat sich weiterentwickelt - aber auch schrecklich viele Fehler gemacht, die man bei Bach eben alle hört. Sogar in der Zugabe bei der letzten Note. Danach ist er meines Wissens nicht mehr in München aufgetreten. Neben der oben abgebildeten neuen Aufnahme gibt es noch eine neue Live-Aufnahme den Symphonischen Etüden. Leider kann ich nicht feststellen, dass er zu seiner alten Form zurückgefunden hat. Die Tempi sind teilweise arg überzogen und wirken unnatürlich, zudem schwanken sie.
Viele Grüße, Christian