Die Sender haben im April 23 ihren Finanbedarf ab 2025 angemeldet und eine Erhöhung von EUR 1,55 (eine Kugel Eis kostet seit diesem Sommer in München 1,80) auf 19,91 beantragt. Das ist ungefähr ein Erhöhung von 8% innerhalb von 5 Jahren. Bei jährlichen Preissteigerung von derzeit 10%. Ich halte das für sehr angemessen und fair. Die Diskussion hier handelt in erster Linie von den Spitzengehältern des obersten Mangements. Ich finde unbedingt, dass hier eine Schranke erforderlich ist, aber man darf nicht vergessen, dass man für diesen Job ein Volljurist sein muss und auch über anderen Qualifikationen verfügen sollte. In der freien Wirtschaft ist das für einen Topjuristen ein normales Gehalt. Das Problem sind nicht diese Gehälter, aber es ist vermutlich äußerst befriedigend, den eigenen Neid mit Verachtung auszubreiten.
Übersehen werden dabei die realen Preissteigerungen, die eben auch die Sender betreffen. Meinen Informationen zufolge wird die KEF maximal 30% der beantragten Erhöhung akzeptieren. Die Sender versuchen, das aufzufangen - und vermutlich machen sie das nicht mit der nötigen Brutalität privatwirtschaftlicher Konzerne. Die Konsequenzen sind jetzt schon absehbar: Die Dailys am Nachmittag werden eingestellt, weil sie zu teuer sind. Da werdet ihr sagen: Das braucht auch kein Mensch. Aber ich garantiere, dass dafür Formate kommen werden, die man noch weniger braucht und die nicht mal Hoffnung spenden, wie es die Dailys für ein bestimmtes Publikum dann doch getan haben. Es werden viele Menschen ihren Job verlieren - und das weil niemand auf eine Kugel Eis im Monat verzichten möchte.