Lieber Chrissy, lieber Gerhard,
Urheberrecht.
seit ihr sicher, Teile des Textes hier so einfach einstellen zu dürfen.
MfG Wilfried
Lieber Chrissy, lieber Gerhard,
Urheberrecht.
seit ihr sicher, Teile des Textes hier so einfach einstellen zu dürfen.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
Wär es lesen mag, sollte sich die PDF-Datei runterladen, den schwarze Schrift auf weissem Grund, liest sich einfach besser als weisse Schrift auf schwarzem Grund.
MfG Wilfried
Heute wollte ich mir "Die Walküre" anschauen. Es geht einfach nicht. Ich verwende Firefox. Nach dem Einloggen erscheint das Startfenster zur Walküre. Wenn ich dann klicke, werde ich wieder umgeleitet auf die Seite, auf der ich mich einloggen soll. Naja, schade. Am meisten hätte mich diese tolle Aufführung von "Die Frau ohne Schatten" interessiert. Die hörte ich in dieser Besetzung nur im Radio und nahm sie auf. Zu Beginn der Saison sah ich sie dann live, mit Andreas Schager als Kaiser.
Hallo und guten Tag,
Das tut mit aber leid. Ich verwende die Amazon Fire TV Box mit dem entsprechenden App.
Habe jetzt versucht, es mit dem Tablett über dem Browser hinzubekommen.
Seite will mich auf das runterladen der App leiten. Erst wenn ich die Deskopseite anforderte funktioniert es.
So sieht das aus, Seite aufrufen:
https://www.staatsoperlive.com…-8cee-57ae0250d584/player
Dann Deskopseite einschalten, Seite erneut aufrufen und los geht es.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
ich bekomme die Met nicht zum laufen, war Zeitweise im Warteraum, dort Bitte um Geduld, jetzt der Server ganz ausgestiegen.
WIENER STAATSOPER funktioniert dagegen sehr gut.
MfG Wilfried
Jetzt läuft der MetStream und zwar die Carmen von gestern. Elīna Garanča als Carmen, auch ein Genuss für Augen und die Ohren
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
Vieleicht für den Einen oder Anderen von Interesse.
Heute Abend zeigt die WIENER STAATSOPER Tri sestri, vom Komponisten Peter Eötvös selbst dirigiert.
ALLES weiter zur Aufführung von 2016:
https://www.news.at/a/tri-sestri-staatsoper-kritik
MfG Wilfried
Ich hatte mit dem Live-Stream der Wiener Staatsoper bis jetzt kein Glück. Ich logge mich ein und werde dann wieder zum Einloggen aufgefordert. Da startet nichts. Beim "Kauf" bekomme ich ein Bestätigungsmail von Culturall, wo dann statt 14 Euro "0 Euro" steht.
Ich habe ein Konto und nichts gekauft.
Sowohl beim Tablet und beim Fernsehenapp. zeigt es mir die Vorstellung von gestern und heute zum vorführen an und die der nächsten Tage als gekauft an.
SCHAU mal, es gibt seit einiger Zeit eine Neue App. Die alte wird nicht updatet. Version der neuen ist 2.12.40.4
Vielleicht liegt es daran.
Viel Glück
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
Die MET beginnt mit einer Serie allabendlicher Übertragungen:
ich bekomme die Met nicht zum laufen, war Zeitweise im Warteraum, dort Bitte um Geduld, jetzt der Server ganz ausgestiegen.
WIENER STAATSOPER funktioniert dagegen sehr gut.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
habe kurz in ein paar Videoclips reingeschaut. Sie scheint sich in ihrem Körper wohlzufühlen, somit brauche ich mich nicht für sie Fremdschämen. Vieleicht war ihr Kleid (Modell Blutwurst im Naturdarm) als Provokation der Regie gedacht oder es sollte einfach sexy sein.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
ERGÄNZUNG zu meinem Beitrag 3
Auf der Homepage kann man ein sehr ausführliches Programmheft herunterladen:
https://www.theater-kr-mg.de/s…zenierung/rusalka/#829073
Frage zb an Dr. Pingel: Sind die Programmheft bei euch immer so hoch informativ gestaltet? Bei uns sind oft ohne jegliches Hintergrundinformationen.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
Habe es mir schon auf YouTube angeschaut.
Die Inszenierung habe ich gut ertragen können. Irgentwie war sie steif und stationär angelegt, vieleicht hatte dies sogar Auswirkungen auf die Spielfreude des Ensemble. Christiane Karg, habe ich zunächst in ihrer "Verkleidung " garnicht erkannt, hat mir gut gefallen. Michael Fabiano in der Rolle des Jose, fand ich langweilig, monoton und sein französisch, klang nicht schön. Dagegen fand ich Anita Rachvelishvili überirdisch. Dies viel mir besonders im zweiten Akt, beim gleichzeitigen Gesang mehrer Akteuere auf. Ihre Perfektion wurde hier deutlich.
Daniel Barenboim mit der Stadtkapelle brachten mich zum Staunen, wie schön die Musik von Carmen klingen kann. Liebe Taminos in Berlin, ich bin schon ein bisschen neidisch auf euere Opernvielfalt.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
auf Empfehlung des ehrenwerten Mitglied Dr.Pingel, zu sehen am 15.03. Um 17.45 Uhr aus dem Theater in Krefeld
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
https://www.wikiwand.com/de/S%C3%A9bastien_Bourdon
lieber thdeck, die Lösung ist richtig. Du darfst das nächste Rätsel stellen.
MfG Wilfried
Hallo und guten Morgen,
War mir sofort klar, der stehende Herr kann nur ein "Spitzweg" sein.
https://www.akg-images.de/CS.a…=47&POPUPIID=2UMDHUVYKXFT
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag, lieber Rheingold1876,
Da gebe ich dir Recht, die Bilder von ( Name= Deutscher Elektogerätehersteller) haben einen hohen Wiedererkennungswert. Um die "In augenscheinnahme" beneidete ich dich.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
Sehr interessante Links. Da sind sehr schöne Bilder zu entdecken. Lösung ist richtig:
Rippl-Rónai, József: Unter Malven
Entstehungsjahr: 1895, seine Maße: 23 × 30 cm,
Technik: Pastell auf Pappe,
Aufbewahrung in der Sammlung: Jószef Fruchter in Budapest
Du darfst das nächste Rätsel stellen.
Herzlicher Gruss zurück.
Wilfried
Diesen Beitrage habe ich aus dem Thread "Die Klassic Connection", wo er nicht hingehörte, etwas erweitert hierher verschoben.
Der junge sehr begabte Bariton Samuel Hasselhorn, auf den hier im Forum nach meiner Erinnerung zuerst hart in Carusos "Neuen Stimmen" (dort habe ich auch etwas ausführlicher meine Eindrücke geschildert), die "Dichterliebe" nach Heinrich Heine zweimal aufgenommenen - in der klassischen Version von Robert llhumann und als Sammlung von Vertonungen durch andere Komponisten......
Hallo und guten Tag, lieber Rheingold1876,
herzlichen Dank für deinen informativen Beitrag. Wenn ich mich durch die Lieder von Mahler und Hugo Wolf durchgearbeitet habe, werde sicher auch einen "Blick" auf Robert Schumann werfen.
Samuel Hasselhorn Winterreise habe ich Live gehört und darüber berichtet. Franz Schubert Winterreise - MALCOLM MARTINEAU Klavier - SAMUEL HASSELHORN Bariton
Es würde mich freuen, wenn du deine Eindrücke vom Mitschnitt miteilen würdest.
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag,
Ich vermute, Rembrandt
MfG Wilfried
zu Dierkes, Esther - Sopran - vorgestellt : # 1546
Hallo und guten Tag,
Wer möchte, kann sie am 24.06.2020 im "kleinen Kreis" im 7. LIEDKONZERT Stuttgart Opernhaus Foyer I. RANG hören.
https://www.staatsoper-stuttga…-z/7-liedkonzert-2019-20/
Die Veranstaltungsreihe ist mir nicht bekannt. Wer weiss mehr darüber?
MfG Wilfried
Lueber Hans, hab mir am Freitag die Violanta auf Operavision angesehen, und das in italienisch gesungen wurde hat mich nicht gestōrt, ganz im Gegenteil. Agrippina aus der MET hab ich auch im Kino gesoehen, da wurde auch italienisch gesungen. Beide Aufführungen waren hervorragend besetzt und die Inszenuerungen haben mir auch gefallen.
Hallo und guten Tag,
Ich bin jetzt verunsichert. Habe eben nochmal reingehört, da wird in Deutsch gesungen!? Völlig unabhängig davon, ich war von der Inzenierung begeistert.
MfG Wilfried
Hallo und guten Morgen,
Ein gute Nachricht, freue mich, dass Caruso zurück kommt.
MfG Wilfried
auf OPERAVISION kann man anschauen:
https://operavision.eu/de/bibl…erfly-royal-swedish-opera
ROYAL SWEDISH OPERA, Madama Butterfly, Puccini - scheint ein Mitschnitt von Ende 2014 zu sein.
CIO-CIO-SAN wir von Asmik Grigorian hervorragend dargestellt und gesungen. Der Rest hat mir natürlich auch gut gefallen.
Besonders möchte ich erwähnen, es ist eine Inzenierung ohne politische Deutung, die sich zum Drama mit beklemmender Intensität entwickelt.
MfG Wilfried
Hallo und guten Morgen lieber Moderato,
würdest du bitte das nächste Rätsel stellen?
MfG Wilfried
Hallo und guten Abend,
War zum Schluss eine richtiges Gemeinschaftsprojekt.
https://www.musee-orangerie.fr/en/artwork/village
MfG Wilfried
Hallo und guten Tag lieber Helmut Hofmann
Jedes neue Lied, das du hier vorstellst, begeistert mich mehr für Hugo Wolf. Diese Lieder sind oft "Grosses Kino für die Ohren". Meine Frau und ich hören mit viel Freude verschiedenen Interpreten an und sind nicht immer gleicher Meinung.
Danke.
MfG Wilfried