Hallo und guten Tag,
heute Morgen meine ersten Winterreise. Um 11 Uhr in der Alte Kirche Achern-Fautenbach. (liegt an der Rheinschiene zwischen Karlsruhe und Offenburg).
Die kleine Kirche war mit über 240 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzt. Das Durchschnittsalter ca.58 Jahre.
Das Konzert wurde von SWR2 mitgeschnitten und kann im Abendkonzert vom 22.2.2020 nochmal nachgehört werden.
Unsere Österreichischen Freunde können am 3. April 2020 im Wiener Musikverein seine Winterreise auch erleben. https://www.musikverein.at/konzert/eventid/40035
Hasselhorn ist dem Forum bekannt: Neue Stimmen, Hasselhorn, Samuel - Bariton (Deutschland), #276, 706, 709, 902, 1185
Ich habe mir seinen spannenden Werdegang angesehen. Sehr fleißig, an vielen Wettbewerben sehr erfolgreich teilgenommen. So hat er unter anderem an Meisterkursen bei Kiri Te Kanawa und Thomas Quasthoff teilgenommen und gibt seit 2018 mit Erfolg Liederabende. Noch schnell 2018 den Emmerich Smola Preises »SWR Junge Opernstars« gewonnen und seit der Spielzeit 2018/19 ist er festes Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper.
MALCOLM MARTINEAU ist ein gefragter Klavierbegleiter unserer Zeit, und ich freue mich jetzt schon, beim Heidelberger Frühling 2020, ihn zusammen mit Thomas Hampson und Brigitte Fassbaender in öffentlichen Meisterkursen wieder zu sehen und zu hören.
Wegen der Kirche als Veranstaltungsort hatte ich so meine Sorge wegen der Akustik. Als Hörgeräteträger nehme ich Töne oberhalb 4,5 kHz sehr schnell als zu laut und schrill wahr. Als "Kontrollgruppe Normalhörer" fungierte meine Frau. Nach dem ersten Lied waren alle Bedenken weg. Alles Gut. Klavier und Sänger waren gut aufeinander abgestimmt. Die ersten beiden Lieder klangen noch ein wenig verhalten und gebremst. Das Klavierspiel allein hätte mich schon begeistert, zusammen mit dem Gesang klang es traumhaft schön. Besonders gut haben mir die Krähe, der stürmische Morgen und der Leiermann gefallen. Das Konzert war ein Erlebnis. Wir und das Publikum dankten es den Künstlern mit viel Beifall und teilweise mit Trampeln.
MfG Wilfried